In der Forensik ist Papier eine der am häufigsten auf Fingerabdrücke zu untersuchenden Oberflächen. Ausgerechnet bei Papier ist das Sichtbarmachen latenter Fingerabdrücke aber besonders schwierig. Is…
Vortex-Strahlen, die wie ein Wirbelsturm rotieren, bieten völlig neue Möglichkeiten für die Elektronenmikroskopie. An der TU Wien wurden eine Möglichkeit entdeckt, extrem intensive Vortexstrahlen zu…
Auf Beschluss des Vorstands der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) wird Professor Dr. Günter Gauglitz, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Tübingen, am 23. November…
– Erste Produkte zur Vereinfachung und Verkürzung der
präanalytischen Schritte beim Next-Generation-Sequencing
– Verbrauchsprodukte basieren auf Kerntechnologien von QIAGEN und
sollen in vollständige Arbeitsabläufe von der Probe zum Ergebnis
integriert werden
– Präanalytische Kits sind mit allen NGS-Plattformen kompatibel
QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab
heute die Einführung der ersten Produkte im Rahme
Das neue Gerät für Kunden mit Hochdurchsatzanwendungen vervollständigt die Produktreihe
Die Beiersdorf AG, Hamburg, übernimmt zum 1.
Januar 2013 die restlichen 50% der Anteile der EBC
Eczacibasi-Beiersdorf Kozmetik Ürünler Sanayi ve Ticaret A.S.,
Istanbul, Türkei. Bisher gehörte das Unternehmen zu jeweils 50
Prozent der Eczacibasi Holding A.S. und der Beiersdorf AG. Das
Unternehmen wurde 1993 gegründet. Der Kauf obliegt der Zustimmung der
relevanten Kartellbehörden. Beiersdorf und Eczacibasi werden in
bestimmten Geschäftsfeldern in der
Windach: Einen völlig neuartigen Klebprozess hat der Industrieklebstoffhersteller DELO entwickelt: Ziel war es, Klebstoffe zu formulieren, die sich nach der Bearbeitung eines Bauteils leicht lösen lassen – Dies ist vor allem in der industriellen Fertigung von Vorteil, wenn Bauteile mit hochwertigen Oberflächen kurz fixiert und wieder gelöst werden müssen.
Der Berghof easyH2O kombiniert die thermische Verdampfung von Wasser mit einem selektiven, elektrochemischen Wassersensor zu einem neuen innovativen Verfahren der Wasserbestimmung. Das Ergebnis wird …
Analytische Aufgaben können oft eine ziemliche Herausforderung darstellen und die Optimierung der Methode führt manchmal nicht zum gewünschten Erfolg. Mit einer PLATINblue UHPLC/MS-Systemlösung für h…
Die Stickstoff- bzw. Proteinbestimmung nach Kjeldahl erfordert normalerweise drei Arbeitsschritte: Aufschluss, Destillation und Titration. Seit vielen Jahrzehnten ist diese Methode nicht nur für Futt…