Biologen der Universität Bonn haben entdeckt, dass Buntbarsche auch im nahen Infrarotbereich sehen können – bislang hielten Wissenschaftler dies für ausgeschlossen. Das Infrarotsehen hilft den Fische…
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die Sartorius AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:
Bericht: Konzern-Quartalsfinanzbericht innerhalb des 2.
Wenn Polymerfäden durch mikroskopisch kleine Kanäle fließen, können sie sich verbiegen und die Form einer Spirale annehmen. Welche physikalischen Kräfte dafür entscheidend sind, bestimmten Wissenscha…
Trichinen, auch Trichinella genannt, sind ein ernstes Gesundheitsrisiko. Es handelt sich dabei um Fadenwürmer, die im Fleisch von Tieren wie dem Hausschwein, Wildschwein, Fuchs, Marderhund oder Dachs…
Über 23.000 Straftaten im Bereich Brandstiftungen wurden 2011 in Deutschland laut der offiziellen Polizeistatistik des Bundesinnenministeriums gezählt. Jedoch nur rund die Hälfte aller Brandstiftunge…
Ab sofort stehen Ihnen in der dpa-Bilddatenbank aktuelle
Pressefotos aus verschiedenen Unternehmensbereichen der BASF zur
Verfügung. Am 25. Oktober 2012 wird BASF den Zwischenbericht über das
3. Quartal 2012 um 07:00 Uhr (MESZ) veröffentlichen. Ab 09:00 Uhr
werden die Ergebnisse während einer Telefonkonferenz erläutert. Die
Konferenz wird im Internet übertragen. Der Einsatz der Pressebilder
ist im Rahmen redaktioneller Berichterstattung honorarfrei. Weitere
Am 25. Oktober 2012 wird BASF den Zwischenbericht über das 3.
Quartal 2012 um 07:00 Uhr (MESZ) veröffentlichen. Ab 09:00 Uhr werden
die Ergebnisse während einer Telefonkonferenz erläutert. Die
Konferenz wird im Internet übertragen.
Der Einsatz der Pressebilder ist im Rahmen redaktioneller
Berichterstattung honorarfrei.
Weiteres Bildmaterial finden Sie unter
http://www.basf.de/pressefotos
Pressekontakt:
BASF – The Chemical Company
Silke Buschulte-Ding
Für die meisten Menschen ist es nichts Neues, dass Computer virtuelle Viren aufspüren können. Computer spielen jedoch auch eine Schlüsselrolle bei der Suche nach biologischen Viren: Dank moderner Par…
Der Meeresboden in der arktischen Tiefsee ist immer häufiger von Müll und Plastikabfall übersäht. Wie Dr. Melanie Bergmann, Biologin und Tiefsee-Expertin am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Mee…
Die lebenswichtige Kalziumpumpe in unseren Körperzellen besitzt einen Turbo-Schalter. Das hat ein dänisch-britisches Forscherteam bei Untersuchungen an der Hamburger DESY-Röntgenlichtquelle DORIS und…