Um neue biomolekulare Maschinerien aufzubauen, müssen einzelne Proteine nanometergenau platziert werden. LMU-Wissenschaftler haben nun ein entsprechendes Verfahren entwickelt: Grünes Licht für Protei…
Mit einer Kombination aus mikroskopischer Laserschere und modernen Sequenziermethoden haben Biologen der Ruhr-Universität die Genaktivität im gesamten Erbgut bestimmter Pilze auf einen Schlag analysi…
Ein Team der Technischen Universität München, geleitet von Joachim Reichert, Johannes Barth (Exzellenzcluster MAP) und Alexander Holleitner (Exzellenzcluster NIM) hat in Kooperation mit Itai Carmeli …
– Behörde prüft Freigabe der COMPO-Produktion am Standort Krefeld
– Umfassende Schadensregulierung angestoßen
– Unabhängiger Sachverständiger erarbeitet Entsorgungskonzept für
Brandfolgen am Werksgelände
Die Einsatzkräfte haben die Löscharbeiten am COMPO-Standort
Krefeld heute beendet. Die Wiederaufnahme der Produktion wird derzeit
von den Behörden geprüft. "Durch den Brand ist zwar ein zentraler
Teil der Anlage
Der Klassiker unter den Umlaufkühlern: LAUDA WK Classic Edition. Zuverlässig, robust, wartungsarm. Jetzt als Top-Angebot bei Ihrem Händler bis zum 31.03.2012. Im harten Dauereinsatz bewährt: Überall,…
Ökologisch wie nie zuvor. Ökonomisch wie eh und je. Kältethermostate von -50 bis 200 °C – Wassergekühlt und mit natürlichen Kältemitteln. Weltweit vertrauen Tausende Kunden auf LAUDA ECO, wenn es um …
"Viele Wege führen kurzfristig zum
Ziel, aber nur wenige zu Industrieller Exzellenz", stellt Prof. Dr.
Arnd Huchzermeier (WHO – Otto Beisheim School of Management) mit
Blick auf die nationalen Gewinner und Laureaten des diesjährigen
Wettbewerbs "Die beste Fabrik 2012" fest. Die Optimierung von
Produktionsprozessen dreht sich nicht mehr ausschließlich um Kosten-
und Qualitätsfragen, sondern auch um eine nachhaltige Gestaltung der
globalen Wertsch&ou
SABIC unterzeichnet Forschungsabkommen mit deutscher Forschungsgesellschaft zur Entwicklung innovativer Lösungen auf Basis fortschrittlicher Technologien
Die Anwendungsbreite der Quecksilberanalytik ist beeindruckend. Nicht nur im medizinischen Bereich, wie z.B. der Arbeits- und Zahnmedizin, sondern auch in den Bereichen Trinkwasser und Lebensmittel g…
Die bewährte ZEEnit-Serie mit erweiterter Funktionalität! Das ZEEnit 650 P, ein Zeeman-AAS für Graphitrohr- und Hydridtechnik, und das ZEEnit 700 P, ein kompaktes Tandemspektrometer für die Flammen-,…