NuAires neue CO2-Inkubatoren der Reihe In-VitroCell ES (Energy
Saver) bieten sieben direkte Heizverfahren und nutzen einen
Doppelwellen-Infrarotsensor aus einer einzigen Quelle, um innerhalb
der Wärmekammer für ein exaktes und konstantes CO2-Niveau zu sorgen

PLYMOUTH, Minnesota, 11. September 2012 /PRNewswire/ — NuAire
[http://www.nuaire.com/] kündigt die Veröffentlichung einer neuen
Reihe von mikrobiologischen CO2-Inkubatoren
[http://www.nuaire.com/products/co2-incubators

Gegenwärtig wird in Brüssel auf Kabinettebene der
beteiligten EU-Generaldirektionen über neue Auflagen für
Biokraftstoffe beraten. Der Bundesverband der deutschen
Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die vorgeschlagenen
Maßnahmen keine konstruktive Lösung für die europäische Energie- und
Klimaschutzpolitik sein können.

Im Mittelpunkt der aktuellen Beratungen in Brüssel steht dem
Vernehmen nach ein Maßnahmenpaket, welches t

Schiffslose Wikinger, Thronlose Könige, Musiker ohne Instrumente. So oder ähnlich wäre es gewesen, wenn die Natur einen entscheidenden Schritt ausgelassen hätte: die Erzeugung des sekundären Xylems d…

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: Siehe Meldungstext
Sitz: Siehe Meldungstext
Sta

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: Siehe Meldungstext
Sitz: Siehe Meldungstext
Sta

Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik
AG erwirbt über ihre US-amerikanische Tochter Eckert & Ziegler
Isotope Products, Inc. (EZIP) das bioanalytische
Auftragsforschungsinstituts Vitalea Science Inc., Davis (CA).

Vitalea ist ein pharmazeutischer Dienstleister und bietet
Forschungseinrichtungen und Medizinern Analysen mit der sogenannten
Beschleuniger-Massen-Spektrometrie (AMS) an. Dieses Messverfahren
wird in präklinischen und klinischen Studien für di

Erfolg zahlt sich auch im Einkauf aus.
So ist die leistungsabhängige Entlohnung klar auf dem Vormarsch. Und:
Sie drückt sich zunehmend in höheren Gehältern aus. Das belegt die
gerade erschienene Gehaltsstudie 2012 des Bundesverbandes
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME). Ein weiterer
Trend: In der Chemie- und Pharmabranche werden zurzeit die höchsten
Jahresgehälter gezahlt.

Bruttogehälter. Die Gehälter im Einkauf haben sich im Vergl