Der Paul-Crutzen-Preis, hervorgegangen aus dem Fachgruppen-Preis der GDCh-Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie, ist ein Publikationspreis für eine herausragende wissenschaftliche Arbeit auf dem…
Eine neue Screeningmethode ermöglicht eine effiziente Suche nach potenziellen Wirkstoffen mit Hilfe sogenannter dynamischer Substanzbibliotheken – selbst wenn das Zielmolekül nur in sehr geringen Men…
Der tägliche Stich in den Finger gehört für viele Diabetes-Patienten zum Alltag. Eine nicht-invasive Messmethode könnte sie von dem ständigen Pieksen befreien. Herzstück ist ein Biosensor von Fraunho…
Frankfurt, 3. September 2012. Der bundesweit ausgeschriebene Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup geht dieses Jahr bereits zum 15. Mal an den Start. Ideenträger haben die Möglichkeit, sich von der ersten Idee bis zum Businessplan von Science4Life begleiten zu lassen und vom Know-how und den umfangreichen branchenspezifischen Angeboten der Gründerinitiative zu profitieren. Um die Entwicklung innovativer Ideen bereits in einem ganz frühen Stadium zu fördern und
WITec, Spezialist für nano-analytische Mikroskopsysteme hat seine internationale Marktpräsenz erweitert und zwei neue Regionalniederlassungen in Japan und Spanien eröffnet. Damit setzt die Firma sein…
Viele Produkte enthalten gefährliche Chemikalien, die mit Erkrankungen wie Krebs, Unfruchtbarkeit oder Diabetes in Verbindung gebracht werden. Man kann nun direkt beim Hersteller des Produkte nachfra…
RUB-Forscher vom Lehrstuhl für Biophysik haben eine neue Methode zur detaillierten Untersuchung der Interaktion von Medikamenten mit ihren Zielproteinen entwickelt. Die Pharmaindustrie ist schon auf …
Kreative Köpfe mit Unternehmergeist aus den
Bereichen Life Sciences und Chemie sind aufgerufen mitzumachen und zu
gewinnen.
Der bundesweit ausgeschriebene Businessplan-Wettbewerb
Science4Life Venture Cup geht dieses Jahr bereits zum 15. Mal an den
Start. Ideenträger haben die Möglichkeit, sich von der ersten Idee
bis zum Businessplan von Science4Life begleiten zu lassen und vom
Know-how und den umfangreichen branchenspezifischen Angeboten der
Gründerinitiative zu pr
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG (Finanz-/sonstige Instrumente)
Wir haben die folgenden Mitteilungen nach § 25a Abs. 1 WpHG am 28.08.2012
erhalten:
Emittent:
K+S Akti
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG (Finanz-/sonstige Instrumente)
Wir haben die folgenden Mitteilungen nach § 25 Abs. 1 WphG am 28.08.2012
erhalten:
Emittent:
K+S Aktien