Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram

    Chemie Link

    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Seite 599

    Wie Salz im Regenwald zu Wolken wird: Kaliumsalze starten die Bildung von Aerosolpartikeln, an denen Luftfeuchtigkeit kondensiert

    By analytik-news31. August 20120

    Im Ökosystem Regenwald sind Pilze und Pflanzen wichtige Partner bei der Entstehung von Nebel und Wolken: Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie haben jetzt herausgefunden, dass sie Salzpartikel…

    Georg-Manecke-Preis 2012 für Leipziger Polymerforscher

    By analytik-news31. August 20120

    Im Rahmen einer Festsitzung anlässlich der 127. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte verleiht die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) am 17. September 2012 in Göttingen d…

    Polymere in medizinischen Geräten versprechen hohe Gewinnmargen

    By analytik-news31. August 20120

    Innovation, Leistung, Qualität und Preis sind wichtige Faktoren, die die Verwendung von Polymeren in medizinischen Geräten beeinflussen. Obwohl die Preise für Polymere sukzessive ansteigen werden, we…

    Automatisierung von SPE-Methoden mit dem FREESTYLE-System

    By analytik-news30. August 20120

    Die Anwendung von SPE-Säulen eignet sich hervorragend für eine Automatisierung. Die Säulen sind standardisiert; die Methoden sind relativ klar definiert. Jetzt steht mit dem modularen FREESTYLE-Syste…

    Erstmalig druckbare Magnetoelektronik entwickelt

    By analytik-news30. August 20120

    Forscher des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW) und der Technischen Universität Chemnitz haben die ersten druckbaren Sensoren entwickelt, die auf dem Riesenmagneto…

    Erstmalig druckbare Magnetoelektronik entwickelt

    By analytik-news30. August 20120

    Forscher des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW) und der Technischen Universität Chemnitz haben die ersten druckbaren Sensoren entwickelt, die auf dem Riesenmagneto…

    Projekt: Mikrozellen sollen sich selbst zusammensetzen und chemische Reaktionen dirigieren

    By analytik-news30. August 20120

    Der erste Platz in einer hochkompetitiven EU-Ausschreibung zum Thema „Unconventional Computing“ ging an das Kooperationsprojekt „MICREAgents“ unter Federführung von RUB-Professor …

    Projekt: Mikrozellen sollen sich selbst zusammensetzen und chemische Reaktionen dirigieren

    By analytik-news30. August 20120

    Der erste Platz in einer hochkompetitiven EU-Ausschreibung zum Thema „Unconventional Computing“ ging an das Kooperationsprojekt „MICREAgents“ unter Federführung von RUB-Professor …

    Internetsucht hat möglicherweise molekularen Ursachen

    By analytik-news30. August 20120

    Internetsucht ist in aller Munde: Viele Menschen tummeln sich stundenlang online und fühlen sich sofort unwohl, wenn sie dazu einmal keine Möglichkeit haben. Medizinisch ist das Phänomen noch nicht s…

    Internetsucht hat möglicherweise molekularen Ursachen

    By analytik-news30. August 20120

    Internetsucht ist in aller Munde: Viele Menschen tummeln sich stundenlang online und fühlen sich sofort unwohl, wenn sie dazu einmal keine Möglichkeit haben. Medizinisch ist das Phänomen noch nicht s…

    Previous 1 … 597 598 599 600 601 … 844 Next
    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.