Die Firma Altmann Analytik in München hat im Rahmen der Analytica ihr neustes Produkt vorgestellt: Der HPLC-Säulenkonfigurator ermöglicht das schnelle Vergleichen und Finden von HPLC-Säulen. Innerha…
Anton Paar provides analytical instrumentation for research and industry. The company ranks among the world’s top analytical instruments manufacturers and is the market leader in the fields of densit…
Die Vorteile der
Niederdruck-Abgasrückführung zur günstigeren Nutzung der
Abgasenthalpie bei aufgeladenen Dieselmotoren standen im Fokus der
CTI Konferenz " AGR-Systeme und Konzepte zur NOx-Reduzierung" (9. und
10. Mai 2012) in Stuttgart. Da der gesamte Abgasstrom über den
Turbolader geführt wird, erreicht der Turbolader durch die
Niederdruck-Abgasrückführung seine volle Leistungsfähigkeit, stellt
Stefan Carstens (EngineSens Motorsensor Gmb
Unter Federführung der Empa erscheint ein neues Standardwerk, das die europäische Forschung an Nanopartikeln vereinheitlichen soll. Exakte Laborvorschriften zur Herstellung definierter Nanopartikel u…
Der AMA Fachverband für Sensorik (AMA) veröffentlicht die aktuelle Ausgabe des Branchenverzeichnisses der Sensorik und Messtechnik 2012/13. Die 86 Seiten starke Broschüre informiert über das breite A…
Die Helmholtz-Gemeinschaft baut eine Plattform auf, um Detektortechnologien und Detektorsysteme weiter zu entwickeln. Dabei werden die Kompetenzen aus sieben Helmholtz-Zentren, zwei Helmholtz- Instit…
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Intercell AG
FN 166438 m
Änderung der Tagesordnung
zu der am Freitag, den 25. Mai 2012, um 14:00 Uhr im Studio 44,
Rennweg 44, 1030 Wien stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung
der Aktionäre de
Matthias Kling, Leiter der Forschungsgruppe „Attosecond Imaging“ am Max-Planck Institut für Quantenoptik (MPQ), ist mit dem Nernst-Haber-Bodenstein-Preis der Deutschen Bunsengesellschaft (D…
BASF und Volkswagen starten eine internationale Initiative, um die Forschung im Bereich der Elektrochemie zu fördern. Der „Wissenschaftspreis Elektrochemie“ soll herausragende natur- und in…
Pest, Bakterienruhr und Cholera haben eines gemeinsam: Sie werden von Bakterien ausgelöst, die ihren Wirt mit einem ausgeklügelten Injektionsapparat infizieren. Über nadelartige Strukturen spritzen s…