Forscher aus Jülich, Aachen und Tsukuba in Japan zeigen eine neue Möglichkeit, elektrochemische Prozesse auf atomarer Skala zu studieren. Die Methode könnte helfen, die Energieeffizienz solcher Syste…
Drei Merkmale zeichnen die innovative Intelligente Verpackung aus: die Gebrauchstauglichkeit der Verpackungslösung sowie die Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette. Durch die feste Verbindun…
Im Buch „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ von J. K. Rowling schreibt Harry eine Frage in Tom Riddles Tagebuch – und prompt erscheint eine geschriebene Antwort. Australische Forsc…
GE Analytical Instruments entwickelte die Sievers InnovOx Total Organic Carbon (TOC) Analysatoren Serie, um eine branchenführende TOC Analyse von Proben unter Berücksichtigung der Robustheit und Verf…
Die WEKA Firmengruppe übernimmt – vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts – rückwirkend zum 1. Januar. 2012 alle Geschäftsanteile der Hoppenstedt Publishing GmbH von der schwedischen Bisno…
Sittard, Niederlande – 2. Mai 2012 – Die Herstellung von hochwertiger, dünner Blasfolie ist nun auch mit den fortschrittlichen bimodalen Polyethylenen hoher Dichte (HDPE) von SABIC möglich. Die Produktfamilie umfasst derzeit zwei Typen: SABIC® HDPE FI0644 sowie eine Ausführung mit höherer Dichte und höherer Flussrate, SABIC® HDPE FI1157.
Die Messung von Sauerstoff kann durch verschiedene physikalische Verfahren erfolgen. Beim Sauerstoffsensor von Fujikura handelt es sich um einen Zirkondioxid-Festelektrolyt-Sensor, der nach dem Strom…
Bakterien werden in Laboren genutzt, um Stoffe zu erzeugen, die man als Antibiotika oder Chemotherapeutika medizinisch nutzen kann. Dafür muss jedoch die Erbinformation der Bakterien isoliert werden,…
Seine DNA ist entschlüsselt, Proben aus Magen und Darm geben Aufschluss über sein letztes Mahl. Seine gewaltsamen Todesumstände scheinen geklärt. Unmöglich war es der Wissenschaft allerdings bislang,…
Mit einem neuen Wasseraufbereitungsmodul von Siemens sparen Stromerzeuger und Betreiber von Industrieanlagen Kosten für die Herstellung von Reinstwasser. Dieses Wasser enthält fast keine Ionen mehr, …