Eine ressourcenschonende Energieversorgung erfordert effiziente Energiespeicherung. Die Forschung an neuen Batteriekonzepten findet daher derzeit große Beachtung. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die…
Große Mengen der weltweit produzierten Kunststoffe enden in den Ozeanen. Dort stellen sie eine zunehmende Bedrohung dar. Vor allem sehr kleine Objekte, sogenannte Mikroplastikpartikel, gefährden das …
Eine neu entwickelte Variante von festkörperbasierten Nanosensoren wurde mit ein paar Tricks aus der Bionanotechnologie verbessert, so dass die Möglichkeiten zur Messung von Einzelmolekülen und damit…
Auf der Suche nach rost-, säure- und hitzebeständigen Werkstoffen
für den chemischen Apparatebau kombinierten Benno Strauß und Eduard
Maurer von Krupp erstmals 1912 die Legierungsstoffe Chrom und Nickel
mit niedrigem Kohlenstoffgehalt sowie einer geeigneten
Wärmebehandlung und entwickelten so die ersten rostfreien Stähle.
Seitdem ist der korrosionsbeständige Werkstoff in fast allen
Industriezweigen unverzichtbar. Von einem weltweiten jährlichen
20. April 2012. Ohne konkretes Ergebnis trennten
sich die regionalen Tarifparteien der chemischen Industrie nach der
ersten Verhandlungsrunde am Freitag in Karlsruhe. Verhandelt wurde
für 230 Unternehmen mit knapp 70.000 Beschäftigten in
Baden-Württemberg. Dieter Freitag, Vorsitzender der Tarifkommission
des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg (agvChemie) nahm
zur Forderung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG
BCE) Stellung: "Wir brauche
Die Fettsäuredatenbank „SOFA“ (Seed Oil Fatty Acids) des Max Rubner-Institutes (MRI) ist wieder im Internet verfügbar. Bei der Datenbank „SOFA“ handelt es sich um eine einzigartig…
Waren es früher Gold, Silber oder Eisenerz, sind es heute Kupfer, Aluminium und vor allem die Seltenen Erden: Metallische Rohstoffe sind für die Industriegesellschaften der westlichen Welt unentbehrl…
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
Lenzing (euro adhoc) – Die Hauptversammlung der Lenzing AG hat für
das Geschäftsjahr 2011 die Ausschüttung einer Dividende von EUR 2,50
je Aktie (nach EUR 1,55
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die ItN Nanovation AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:
Bericht: Jahresfinanzbericht
Deutsch:
Veröffen
Der Technologiekonzern Sartorius hat an seinem Hauptsitz in Göttingen ein neues Produktionsgebäude für die Herstellung von Membranen eingeweiht. Nach rund einjähriger Bauzeit wurde der Neubau in Anwe…