Etwa 10 Prozent aller Kinder sind gegenüber Nickel sensibilisiert. Auch gegenüber Duftstoffen ist ein nicht unbeträchtlicher Teil der Kinder (etwa 2 Prozent) sensibilisiert. Bei erneutem Kontakt mit …
Krankheitserreger lassen sich inzwischen ganz gut entlarven, meist dank aufwändiger Labormethoden. Manchmal aber drängt die Zeit oder es ist kein Labor in Reichweite. Auf dem Wunschzettel stehen dahe…
– Konzernumsatz klettert im ersten Quartal 2012 um 13,6 Prozent
auf EUR 268,8 Mio.
– Operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) steigt um 6,2 Prozent auf
EUR 44,3 Mio.
– Bereinigtes Ergebnis je Aktie legt auf EUR 0,32 zu
– Akquisition des indischen Unternehmens Neutral Glass stärkt die
Position in den Emerging Markets
– Umsatzprognose 2012 um zwei Prozentpunkte auf 7 bis 8 Prozent zu
konstanten Wechselkursen angehoben
Die Gerresheimer AG, einer der welt
Die Abgabefrist für Bewerbungen für den Eppendorf & Science Prize for Neurobiology 2012 rückt immer näher.
Die Analytica, als internationale Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie, bietet die Plattform, um den neuen Mastercycler von Eppendorf erstmals dem Markt vorzustellen
In diesem Jahr wird der Eppendorf Award for Young European Investigators zum 17. Mal vergeben. Eppendorf Award Preisträgerin 2012 ist Dr. Elizabeth Murchison vom Wellcome Trust Sanger Institute, Hinxton, Cambridge, England. Die festliche Preisverleihung findet am 9. Mai 2012 am EMBL Advanced Training Centre in Heidelberg statt.
Fraunhofer FIT präsentiert auf der Analytica 2012 eine Software, die die Suche nach neuen Medikamenten gegen Krebs unterstützt. Ihre Architektur erlaubt eine parallele Bearbeitung mehrerer Analysepro…
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Neue Produkte/Molekulardiagnostik
Berlin, Deutschland und Seattle, WA, USA, 11. April 2012 (euro adhoc)
– Das deutsch-amerikanische Krebsdiagnostikunternehmen Epigenomics AG
(Frankfurt Prime Standard: EC
Die heterogene Katalyse hat in der chemischen Industrie zentrale Bedeutung, etwa bei der Herstellung von Grund- und Feinchemikalien, in Abgaskatalysatoren oder zur chemischen Speicherung von Sonnenen…
Die unter dem Dach der Gesellschaft
Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) angesiedelte "Meyer-Galow-Stiftung für
Wirtschaftschemie" schreibt ab sofort jährlich den mit 10.000 Euro
dotierten "Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie" aus. Er wird an
einen Preisträger verliehen, der im deutschen Sprachraum – alleine
oder mit einem Team – eine aktuelle Innovation der Chemie erfolgreich
in den Markt eingeführt hat. Dabei kann es sich um ein Produkt oder
eine