Nach zwei Jahren einer erfolgreichen
Aufholjagd wird die chemische Industrie 2012 eine Wachstumspause
einlegen. Laut Prognose des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI)
soll die Produktion im laufenden Jahr stagnieren. Aber schon für 2013
rechnet der VCI wieder mit einem Anstieg der Chemieproduktion
zwischen 2 und 3 Prozent. Auch die langfristigen Perspektiven für die
drittgrößte Branche am Standort Deutschland seien vielversprechend:

Im Verbund mit den Kundenindus

Die chemische Industrie erlebte im vierten Quartal 2011 eine
Talfahrt statt der erhofften Trendwende: Produktion und Umsatz sind
gegenüber den vorangegangenen drei Monaten erneut gesunken. Das geht
aus dem aktuellen Lagebericht des Verbandes der Chemischen Industrie
(VCI) hervor. Die Nachfrage nach chemischen Erzeugnissen ließ zum
Jahresende hin weiter nach, worauf die Unternehmen die
Produktionsanlagen drosselten. Obwohl die Herstellung von
Chemieprodukten in Deutschland s

Wer heute beim Arzt eine Blutprobe abgibt, muss in der Regel ein paar Tage auf den Befund warten. Gerade wenn es um kritische Dinge geht wie eine mögliche HIV-Infektion, dann bedeutet das für den Bet…

Kraton Performance Polymers, Inc. [http://www.kraton.com ] , ein
führender globaler Hersteller von Styrol-Blockkopolymeren ("SBCs"),
in Partnerschaft mit dem National Center for Asphalt Technology
(NCAT) [http://www.eng.auburn.edu/research/centers/ncat ], ist
erfreut, die Befunde des NCAT-Fahrbahnbelagtests bekannt geben zu
können, bei dem die Leistung der Kraton HiMA
[http://www.kraton.com/products/hima.php ]-Technologie getestet und
mit der konkurrierender Asphaltbelag