Die Küstenbereiche des tropischen Westpazifik produzieren in großem Ausmaß natürliche Halogenverbindungen, die die Ozonschicht schädigen können. Das zeigen erste Ergebnisse einer Feldmesskampagne, di…
Fast alle biologischen Prozesse finden im Wasser statt. Dennoch zeigen die meisten Biologiebücher Wasser nur als schwarzen Hintergrund – im Vordergrund stehen die Proteine. Neuere Forschungen weisen in eine andere Richtung: Wasser wird zunehmend vom p…
Was haben die Herstellung von Arzneimitteln und Computerchips, die Erzeugung von Elektrizität in Dampfturbinen oder die chemische Analytik gemeinsam? Sie alle nutzen Reinstwasser für verschiedenste technische Prozesse. Meistens wird zur Herstellung v…
Die Stammzellenforschung ist ein äußerst dynamisches Gebiet, und die diesbezüglichen Forschungstrends, -schwerpunkte und -ansätze entwickeln sich extrem schnell. Der Markt für Forschungswerkzeuge in …
WITec hat den angesehenen Photonics Prism Award 2011 für die Entwicklung des nano-analytischen Abbildungssystems TrueSurfaceTM Microscopy gewonnen. Die international sehr renommierte Auszeichnung wür…
Das Dotieren anorganischer Halbleiter stellt die zentrale Grundlage der modernen Elektronik dar. Dabei werden Halbleitermaterialien, wie beispielsweise Silizium, kontrolliert mit Fremdatomen verunrei…
Marktteilnehmer, die den auf 18,7 Mrd. US-Dollar geschätzten
chinesischen Schmierstoffmarkt erschliessen möchten, müssen aufgrund
der sich verändernden geographischen Marktbedingungen in China
zweigleisig fahren – so der vor kurzem veröffentlichte Bericht
Opportunities in Lubricants 2011: China Market Analysis
[http://www.klinegroup.com/reports/y584c.asp ] (Marktchancen im
Schmierstoffsektor 2011: Analyse des chinesischen Marktes) des
internationalen Beratungs- und F
Mit dem Ziel, einen neuartigen, äußerst messgenauen Durchflusszytometer zu entwickeln, kooperieren die Firma Quantum Analysis GmbH aus Münster, die FH Münster und das Institut iNano der Hochschule Ni…
Die internationale Dachorganisation der Laborakkreditierung, ILAC, hat eine neue Broschüre für medizinische Laboratorien veröffentlicht. Die Publikation verdeutlicht kompakt auf 10 Seiten, welche Vor…
Die TIDAS Spektrometer werden seit über 15 Jahren zur Messung sehr schneller Reaktionskinetiken, bei elektrochemischen Experimenten sowie in der spektroskopischen Titration erfolgreich eingesetzt. Ei…