Deutlich früher und sicherer als bisher können künftig viele Herzinfarkte diagnostiziert und damit auch erfolgreich behandelt werden. Wissenschaftler am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) h…
Eppendorf AG hat heute den Erwerb der DASGIP Gruppe, eines Technologieführers auf den Gebieten Bioprozess- und Informationstechnologie, mitgeteilt. DASGIP, mit Standorten in Jülich, Deutschland and S…
In Kooperation mit einem führenden Pharmaunternehmen in der Schweiz wurde ein neuer GMP-gerechter Labortrockner und -mischer BS-miniDRY® für kleinste Produktmengen von 150 bis 1500 Milliliter entwick…
Die Einhaltung von Regularien und die Vorbereitung und Durchführung eines Wägevorgangs gewinnen neben rein messtechnischen Aufgaben immer mehr an Bedeutung. Deshalb sollte der Aufwand für begleitende…
– Wegweisendes Instrument automatisiert die Vorbereitung von
Dünnschichtzytologie- sowie anderer flüssiger Proben und
eliminiert zahlreiche manuelle Arbeitsschritte im Labor
– Verbessert die Arbeitsabläufe im Labor durch automatischen
Transfer klinischer Proben aus verschlossenen Transportgefäßen
in kompatible Röhrchen zur weiteren Verarbeitung
– Beginn der Markteinführung des QIAensemble Decapper Ende 2011 in
den USA,
REM-Aufnahme der Oberfläche der Testprobe mit vier zertifizierten Cu-Au-Legierungen und zwei Cu- bzw. Au-Reinststandards, die in einem Aluminium-Block präpariert sind. Die BAM und das National Insti…
Mit 436.000 Euro fördert das Land ein medizintechnisches Forschungsprojekt an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Bei dem Vorhaben geht es um die Optimierung des Energie- und Wassereinsatzes bei…
Eine Forschungsgruppe der ETH entwickelt derzeit ein Infrarot-Messverfahren, um Kokain und dessen Abbauprodukte im Speichel nachweisen zu können. Die ersten Schritte hin zu einem tragbaren Messgerät …
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Forschung/Entwicklung/Molekulardiagnostik
Berlin, Deutschland, und Seattle, WA, USA, 5. Januar 2012 (euro
adhoc) – Das Deutsch-Amerikanische Krebsdiagnostik-Unternehmen
Epigenomics AG (Frankfurt Prime
Mit einer neu entwickelten Untersuchungsmethode haben Heidelberger Molekularbiologen neue Erkenntnisse über die Entstehung von Proteinen gewonnen. Die Wissenschaftler um Prof. Dr. Bernd Bukau und Dr….