——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Utl.: – Produktion von 200-Millimeter-Siliciumwafern und
Siliciumkristallen in Japan soll Mitte des Jahres 2012 geschlossen
werden – Übertragung der Produktionsvolumina an die Standorte
Singapur

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Stilllegung von Produktionskapazitäten

08.12.2011

München, 8. Dezember 2011 – Siltronic, die Halbleitertochter der
Wacker Chemie AG, will ihre Produkti

Das saarländische Unternehmen nanopool hat ein Verfahren
entwickelt, keimgefährdete Oberflächen in Altenheimen mit einem
ultradünnen Glasfilm zu "veredeln". Gerade geschwächte Menschen
könnten damit besser vor Ansteckungskrankheiten geschützt werden. Die
Ergebnisse einer mikrobiologischen Studie in der AWO Seniorenresidenz
Primsmühle in Nalbach machen Hoffnung: Die Anzahl der Erreger auf den
zuvor mit dem nanopool-Produkt "Bacterlon&r

Das bei der Verbrennung von Braunkohle (und anderer fossiler Brennstoffe) entstehende CO2 kann nutzbringend und dabei klimaschonend verwendet werden. Ein Beispiel dafür ist das RWE-Projekt zur CO2-Einbindung durch Mikroalgen in einer weltweit einzigar…