Villa Guardia, Italien, 22. November 2011, (GlobeNewswire), Gentium S.p.A. (Nasdaq: GENT) (das "Unternehmen") gab heute die Gründung der hundertprozentigen Tochtergesellschaft Gentium GmbH mit Sitz in Zug, Schweiz, als Zentrale für seine operative Tätigkeit sowie die Ernennung der wichtigen Mitglieder des kaufmännischen Führungsteams bekannt. Das neue Team hat die Verantwortung für die weltweite Vermarktung von Defibrotide nach dessen Marktzulassung. Die F

ProQares – ein führender Anbieter von Test-, Bewertungs- und
Qualifizierungsverfahren für Schutzausrüstung gegen chemische
Gefahren – gab heute eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen
Unternehmen Rapid Pathogen Screening Inc. (RPS(R)) bekannt, einem
führenden Entwickler von patientennaher Labordiagnostik. Gemeinsam
wollen die beiden Unternehmen ChemTox(TM) in zahlreichen Ländern in
Europa und im asiatisch-pazifischen Raum einsetzen.

ChemTox ist der erste Poi

Markus Riegger übernahm ab November offiziell die Vertriebsleitung bei Hellma Analytics. Sein Vorgänger Karl-Ernst Kaiser ging nach 45 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand. Markus Riegger ve…

Die Kontrolle von Schadstoffen mit Hilfe von Fischen liefert wichtige Belege für den Zustand unserer Umwelt. Besonders für die Überwachung in Gewässern eignen sie sich gut als Indikatororganismen. Ge…

In Wiesbaden haben die Tarifpartner der
kunststoffverarbeitenden Industrie in Hessen ihre Tarifrunde 2011 für
die rund 6.000 Beschäftigten in den 40 tarifgebundenen Unternehmen
fortgesetzt. Die Verhandlungen wurden nach mehrstündigen
Verhandlungen erneut vertagt.

Die Arbeitgeber hatten zuvor das Angebot auf 3,1 Prozent erhöht.
Zusätzlich wurden 160 Euro Einmalzahlung angeboten. Die IG BCE hatte
5,5 Prozent und eine Einmalzahlung von 200 Euro nur für
Gewerk

Europäische Forscher fordern Regierungen und regionale
Gesundheitsorganisationen auf, neue und innovativere öffentliche
Gesundheitskampagnen zur Förderung der Einnahme von Folsäure vor und
während der Schwangerschaft ins Leben zu rufen sowie mehr über die
Konsequenzen der Nichteinnahme aufzuklären. Diese Aktion basiert auf
der alarmierenden Tatsache, dass eine von zwei Frauen im gebärfähigen
Alter aufgrund mangelnder Aufklärung nicht die &aum

Einen positiven Trend zeigen die aktuell
vorgelegten Ausbildungszahlen der rheinland-pfälzischen Chemie, die
heute veröffentlicht wurden. Insgesamt boten die Unternehmen 1.463
Ausbildungsplätze neu an. Das sind 5 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Vertreter des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz
(AGV) und der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG BCE)
präsentierten heute am "Runden Tisch für Arbeitsmarktfragen" in Bad
Dürkheim d