– Markt für Chemieerzeugnisse wird bis 2030 auf fast 5 Billionen
Euro anwachsen
– Asien spielt heute schon mit 43 Prozent des Marktvolumens die
wichtigste Rolle
– Branchentrends wie sich verändernde Wettbewerbsstrukturen, die
weitere Verschiebung der Märkte nach Asien, kürzere
Produktlebenszyklen und der immer schwierigere Zugang zu den
Rohstoffen wirken sich auf Wachstumsraten und Gewinnmargen der
Chemieindustrie negativ aus

Beton ist ein komplexes Material, dessen Eigenschaften durch seine Zusammensetzung und infolge der Einbringung gezielter Zusätze sehr differenziert eingestellt werden können. Allerdings ergibt sich damit auch die Forderung, diese Zusammensetzung zu k…

"Die chemische Industrie ist mit ihren
Technologien und Produkten ein wichtiger Schlüssel auf dem Weg zur
Energiewende", sagt Dr. Hubert Lendle, Geschäftsführer im
Landesverband der chemischen Industrie (VCI) anlässlich der
Jahrespressekonferenz in Ludwigshafen. Mit anschaulichen Beispielen
zeigte er, wie Produkte aus Chemiebetrieben in Rheinland-Pfalz
helfen, die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren und Energie
an verschiedensten Stellen einzusparen.