Der Europäische Petrochemieverband EPCA
(European Petrochemical Association) möchte den Chemiesektor für
junge Menschen attraktiver machen und hat daher beschlossen, die
Verbindungen zwischen der Industrie und den Bildungseinrichtungen zu
verbessern. Zu diesem Zweck hat EPCA eine Partnerschaft mit European
Schoolnet (EUN) geschlossen – einem Netzwerk von 30
Bildungsministerien aus Europa und anderen Regionen. Die
Partnerschaft verfolgt das Ziel, bei Schülern im Alter v
Die Menschen werden älter, die Verbreitung der
sogenannten "Zivilisationskrankheiten" nimmt zu, die Ansprüche an die
Gesundheitsversorgung steigen – und das weltweit. Gerade Deutschland
ist im Bereich Gesundheitswirtschaft ein interessantes Ziel für
Investoren. Es ist Europas größter Markt für Medizin-Technik und
gleichzeitig selbst Weltspitze in diesem Bereich. Investoren können
in Deutschland sowohl Produkte verkaufen als auch interessante
Pa
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
15.11.2011
Die Lenzing Gruppe konnte in den ersten neun Monaten 2011 gegenüber
dem Vorjahres-Vergleichszeitraum alle relevanten Kennzahlen deutlich
verbessern
Dr. Christian Eickhoff und Dr. Wilhelm Kühn sind zwei der diesjährigen Preisträger des Carl-Ramsauer-Preises der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB). Christian Eickhoff wird für seine Disser…
Dr. Christian Eickhoff und Dr. Wilhelm Kühn sind zwei der diesjährigen Preisträger des Carl-Ramsauer-Preises der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB). Christian Eickhoff wird für seine Disser…
Nicht nur organische, auch mineralische Strukturen spielen eine wichtige Rolle in Lebewesen. Man muss gar nicht mal an Muschelschalen und die kunstvollen Silica-Gerüste von Kieselalgen denken, ein Bl…
Nicht nur organische, auch mineralische Strukturen spielen eine wichtige Rolle in Lebewesen. Man muss gar nicht mal an Muschelschalen und die kunstvollen Silica-Gerüste von Kieselalgen denken, ein Bl…
Gemüse und Kräuter werden gemeinhin der leichten Küche zugeordnet. Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der Universität Bonn haben nun Petersilie, Spinat und Pfefferminze angezogen, die …
Gemüse und Kräuter werden gemeinhin der leichten Küche zugeordnet. Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der Universität Bonn haben nun Petersilie, Spinat und Pfefferminze angezogen, die …
BioAmber Inc. hat sein Gesuch zur Zulassung zum Börsenhandel mit
dem S-1 Formular der Securities and Exchange Commission unterbreitet.
Die Anzahl der Aktien, die beim Börsengang in Umlauf gebracht werden
sollen, sowie die Preisspanne wurden bislang noch nicht festgelegt.
Die Konsortialführer sind Goldman, Sachs & Co. sowie Credit Suisse
Securities (USA) LLC. Barclays Capital ist ein zusätzlicher
Konsortialführer. Die Co-Manager sind Stifel, Nicolaus & Company