Biogasanlagen boomen. Messtechnik von Siemens ermöglicht jetzt erstmals eine kontinuierliche Kontrolle der biologischen Methanproduktion und einen vollautomatisierten Betrieb. Josef Götz achtet auf sein Bauchgefühl – was auf jahrelanger Erfahrung b…
Biomasse ist nicht allein Ausgangsmaterial zur Bereitstellung von Energie (direkt im Heizkraftwerk, indirekt über die Herstellung und Nutzung von Biogas/Synthesegas). Auch immer mehr chemische Zwischen- und Endprodukte werden aus Biomasse hergestellt….
Wissenschaflter des Lewis and Clark College, an der Joint School of Nanoscience and Nanoengineering (JSNN) in den USA haben die faszinierende Kletterfähigkeit von Spinnen und Geckos mit Hife des ORIO…
Mit dem Handy telefonieren, mal eben E-Mails von unterwegs checken, im Auto die aktuellen Nachrichten hören: Die Kommunikation von unterwegs, zu jeder Zeit und an jedem Ort gehört zu unserem Alltag. …
Die Nanotechnologie hat als Schlüsseltechnologie einen wachsenden Einfluss auf Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Derzeit sind rund 64.000 Arbeitnehmer in Deutschland mit industriellen Anwendung…
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz/Quartalsbericht/9-Monatsbericht/K+S
Aktiengesellschaft
Kassel (euro adhoc) – Kassel, 10. November 2011
Umsatz und Ergebnis im dritten Quartal erheblich gestiegen
Perspektiven für D
Innovationen des saarländischen Fraunhofer Instituts für Biomedizinische Technik IBMT
9. November. Elektromobilität, Leichtbau,
Recycling oder Bio-Kunststoffe: In den Lösungen der globalen
Herausforderungen steckt viel Spezialchemie. Um langfristig im
Wettbewerb bestehen zu können, setzten deutsche
Spezialitätenhersteller schon früh auf Innovationen und richteten
ihre Forschung auf die globalen Megatrends aus. Die Perspektiven sind
gut – trotz Eurokrise, internationaler Konkurrenz und volatiler
Aktienkurse. Auf der 9. EUROFORUM-Jahrestagung Spezialc
9. November 2011. Hermann Heinzelmann, Oberstudienrat aus dem
oberschwäbischen Riedlingen, ist erster Träger der Auszeichnung des
"Dialog Schule – Chemie". Der Vorsitzende des baden-württembergischen
Chemie-Arbeitgeberverbandes, Markus Scheib, nahm am Mittwoch
anlässlich des Lehrerkongresses der Chemie in Hockenheim die
Verleihung vor. "Wir würdigen mit dieser Auszeichnung herausragende
Persönlichkeiten. Wichtig sind uns das besondere Engagem
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/9-Monatsbericht/Molekulardiagnostik
Utl.: Schwerpunkt fürs 4. Quartal: erfolgreiche PMA-Einreichung bei
der FDA in den USA und gleichzeitiger Re-Launch in Europa mit
deutlich verbessertem Epi pro