Die bundesdeutsche Nanoszene hat ihre Heimat gefunden. Am 3. November 2011 wurde in Saarbrücken der Deutsche Verband Nanotechnologie e. V. (DV Nano) gegründet. Damit hoben die Gründungsmitglieder des…
Forscher der Universität Basel und des Paul Scherrer Instituts konnten im Nanomaßstab zeigen, wie sich Karies auf die menschlichen Zähne auswirkt. Ihre Studie eröffnet neue Perspektiven für die Behan…
Demenz und Alzheimer, aber auch Hepatitis und Tumoren haben etwas gemeinsam: Bei all diesen Erkrankungen ändert sich die Verteilung von Metallionen und metallhaltigen Eiweißen im Gewebe der betroffen…
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht/Unternehmen/9-Monatsbericht/Henkel
Düsseldorf (euro adhoc) – Organisches Umsatzwachstum von 5 bis 6
Prozent für 2011 erwartet
Henkel setzt gute Entwicklung im 3. Quartal fort
• Umsatzste
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht/9-Monatsbericht 2011
Utl.: • Umsatz steigt währungsbereinigt um rund 2 %
• Großkundengeschäft legt beim Umsatz um 5 % zu
• Portfoliobereinigungen und Kostendisziplin sichern Profitabi
Huber bietet mit der MPC-Reihe preisgünstige Wärmethermostate mit Bädern aus Polycarbonat (bis +100 °C) oder Edelstahl (bis +200 °C) an. Die Füllvolumen der Bäder reichen je nach Modell von 6 bis 25 …
An der Technischen Universität (TU) Wien konnte gezeigt werden, wie Sauerstoff in Brennstoffzellen für elektrischen Strom sorgt. Alexander Opitz erhielt dafür eine Auszeichnung der Gesellschaft Deuts…
Nanopartikel wie Kohlenstoff-Nanoröhrchen (CNT), die in immer mehr Produkten enthalten sind, gelangen auch vermehrt in die Umwelt. Ob und wie sie aquatische Ökosysteme beeinträchtigen, ist weitgehend…
Ein flexibles und effizientes neues Verfahren zur Trennung von Enantiomeren haben Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Ruhr-Universität Bochum (RUB) entwickelt. Die Enantio…
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
08.11.2011
» IXIARO®/JESPECT® Netto-Produktverkäufe von EUR 15,5 Millionen in
den ersten neun Monaten 2011 – ein Anstieg von 65 % im Vergleich