Berliner Biotech-Unternehmen führend in der Erforschung spezifisch wirksamer Mikroorganismen
Dr. Gerhard Wobser, ehemaliger Unternehmer und engagierter Bürger der Stadt Lauda-Königshofen, erhielt auf Vorschlag des Ministerpräsidenten a. D. Stephan Mappus, von Herrn Bundespräsident Christian …
Die Verfügbarkeit von Gutachtern sowie die Bewertung der Veränderungen im deutschen Akkreditierungssystem waren Schwerpunkte der 2. Sitzung der Projektgruppe „Akkreditierung“ des Deutschen …
Die drei Forscher Ralph Steinman, Bruce Beutler und Jules Hoffmann erhalten den Nobelpreis für Medizin 2011. Sie haben mit ihren Arbeiten über das Immunsystem den Weg für zahlreiche konkrete Anwendun…
Im Vorjahr sorgte der Nachweis von Fullerenen im Weltraum für eine wissenschaftliche Sensation. Innsbrucker Physiker um Prof. Paul Scheier haben nun im Labor erstmals Hinweise gefunden, warum diese g…
Safran ist seit alters her nicht nur ein wertvolles Gewürz, sondern auch ein traditionelles Heilmittel. Für ein Kilogramm Arzneidroge werden bis zu 200.000 Blüten benötigt, die in der einmonatigen Bl…
Am 12. Oktober 2011 wird die Heidelberger Wirkungsstätte von Robert Wilhelm Bunsen, ein gutes halbes Jahr nach dessen 200. Geburtstag, mit der Enthüllung einer Gedenktafel aus Bronze gewürdigt. Es …
– SciFinder ermöglicht Forschern an 17 Einrichtungen die
Produktivität in der Forschung zu steigern und schnellere Durchbrüche zu
erzielen
Chemical Abstracts Service (CAS [http://www.cas.org ]), die
globale Autorität auf dem Gebiet der chemischen Informationen, hat
heute bekanntgegeben, dass das amerikanische Energieministerium
Department of Energy (DOE) für seine Forscher an 17 landesweiten
Einrichtungen Sci
– Das Unternehmen schliesst Übernahme des
Polypropylen-Geschäftsbereichs von The Dow Chemical Company ab und baut
seine weltweiten Polypropylen-Kapazitäten auf vier (4) Millionen Tonnen pro
Jahr aus.
Braskem, ein führender Kunststoffproduzent auf dem amerikanischen
Kontinent, gab den Abschluss seiner Übernahme des
Polypropylen-Geschäftsbereichs von The Dow Chemical Company bekannt
und erreich
Ab dem 4. Oktober 2011 sollten im Innenbereich von
Wohnungen, Wohnhäusern und Bürogebäuden keine chemischen
Holzschutzmittel mehr Anwendung finden. An diesem Tag tritt eine
entscheidende Änderung der Holzschutznorm DIN 68800-1, allgemeiner
Teil, in Kraft. Sie regelt den Stand der Technik zur Verwendung von
Holzschutzmitteln. Durch die Übernahme der Norm in die
Landesbauordnungen erhält sie de facto Gesetzescharakter.
Nach jahrelangem hartnäckigem Kamp