Unter den über 300 anerkannten Ausbildungsberufen in Deutschland den Richtigen zu finden, ist nicht leicht – auf einem neuen Online-Portal informieren Ausbilder und Auszubildende des Fraunhofer IST, …
Nachdem zu Beginn des Jahres der neue Internet-Auftritt der DENIOS AG ans Netz gegangen ist, zieht der europäische Marktführer jetzt mit einem überarbeiteten Shop-System nach. Entstanden ist mehr al…
Quantenlogik ist ein ziemlich neues und sehr faszinierendes Gebiet der Physik. Sie könnte zum Bau eines Quantencomputers führen. Und sie könnte bei der Suche nach der „Theorie von allem“, d…
Die amerikanische Meerschemikerin Dr. Christa Marandino wird von Januar nächsten Jahres an die erste Helmholtz Nachwuchsgruppe am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) leiten. Mit Hilfe …
Die Erfolgsgeschichte begann vor 20 Jahren als Ausgründung der Jenoptik Carl Zeiss GmbH. So startete die noch junge Hellma Optik GmbH Jena mit 20 Mitarbeitern und belieferte die ersten Kunden mit Prä…
Die Arbeitsgruppe des Freiburger Pharmakologen Prof. Dr. Klaus Aktories hat zusammen mit amerikanischen Kollegen den Zellrezeptor für den Giftstoff CDT-Toxin des Bakteriums Clostridium difficile entd…
In diesem Jahr ist zum ersten Mal der Herbert-Knauer-Preis verliehen worden. Der mit 5000 Euro dotierte Preis ehrt Persönlichkeiten oder Institutionen, die sich in der Nachwuchsförderung auf dem Gebi…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums beim Rohrleitungsbau Weber in
Merseburg geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in die
Chemiegeschichte des Standortes.
————
Am 30. September 2011 feiern die Mitarbeiter der Weber
Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG in Merseburg den 20. Jahrestag der
Gründung des Unternehmens. Doch die Wurzeln des Unternehmens an
diesem Standort sind sehr viel älter.
Ingenieur Karl Weber, der Großvater des jetzigen
geschäft
Das SCM der Chemiebranche steht aufgrund des wachsenden Kostendrucks im globalisierten Wettbewerb und der hohen Volatilität des Markets vor großen Herausforderungen. Auf der Konferenz „Strategisches Supply Chain Management Chemie“ vom 5.-7. Dezember in Darmstadt werden u.a. anpassungsfähige Logistiknetzwerke und Transparenz im globalen Supply Chain Management diskutiert. Lean SCM ist beispielsweise ein Ansatz, die Wertschöpfung des Chemie SCM zu steigern.
– Solutia-Produkt absorbiert Sonnenwärme und reduziert die
Fahrzeugkabinentemperatur
Solutia Inc. , der weltweit führende Hersteller von
Polyvinylbutyral (PVB)-Folien für Verbundverglasungen gab heute
bekannt, dass seine neue Saflex(R) S Serie von PVB Folien für
Anwendungen im Fahrzeugsegment jetzt kommerziell verfügbar ist.
Zusätzlich zu den traditionellen Sicherheitsvorteilen von Verbundglas
für Automobile absor