Neue Medikamente müssen vor ihrer Markteinführung auf Herztoxizität geprüft werden. Bisher fehlen hierzu Verfahren, die aussagekräftig und im Industriemaßstab durchführbar sind. Einen neuen Ansatz er…
Die EU hat beschlossen, das Projekt "Improving capacities to
eliminate and prevent recurrence of obsolete pesticides as a model
for tackling unused hazardous chemicals in the former Soviet Union"
zu starten. Es bietet den ehemaligen Teilrepubliken der Sowjetunion
Hilfe bei der Beseitigung alter Lagerstätten von
Schädlingsbekämpfungsmitteln. Der Etat von 7 Millionen Euro soll dazu
dienen, Engpässe in dem Gesamtvorhaben zu beseitigen, das mindestens
700 Millionen
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Patente/Urheberrechte/Warenzeichen
Heidelberg (euro adhoc) – SYGNIS baut die Patentposition von AX200
für die Schlaganfallbehandlung weiter aus
Heidelberg, 15. September 2011 – Die SYGNIS Pharma AG (Frankfu
Am 02. September 2011 wurde die „DeutscheGesellschaft Industrielle Zelltechnik“ gegründet, um die Entwicklung von innovativen Produkten und Serviceleistungen voranzutreiben. Die Anwendungsg…
Dariush Hinderberger, Physikochemiker am Max-Planck-Institut für Polymerforschung ist das Dr. Hermann-Schnell-Stipendium der gleichnamigen Stiftung verliehen worden. Die Stiftungskuratoren würdigten …
Der Gecko macht es vor: Ohne Saugnäpfe, nur mit unzähligen winzigen Härchen an seinen Füßen kann er an spiegelglatten Oberflächen haften. Möglich machen dies die so genannten van-der-Waals-Kräfte, di…
Gold wird immer wertvoller – und das gilt nicht nur für Vermögensanlagen in Münzen und Barren. Für die Biomedizintechnik werden submikroskopische Gold-Nuggets immer bedeutsamer: Nanopartikel aus reinem Gold. Die Particular GmbH aus Hannover nutzt nun ein Laserverfahren, um diese mit hoher Reinheit zu produzieren und mit hoher Effizienz zu konjugieren, und veröffentlicht hierzu am 15.09.2011 einen neuen Produktkatalog.
UHPLC Performance unter HPLC-Bedingungen – jetzt auch mit dem SunShell-Bonus der höheren pH-Stabilität sowie einer größeren Beladungskapzität. Beste Performance in der Chromatografie, das ist nach wie…
Millitrack™, eine webbasierte Software mit grafischer Benutzerschnittstelle für Anwender von Merck Millipore Wasseraufbereitungssystemen ermöglicht die Langzeitarchivierung von Wasserqualitätsdaten s…
Lasertechnik erzeugt effizienteste Gold-Nanopartikel-Verbindungen