WITec hat den angesehenen Microscopy Today Innovation Award für die Entwicklung des nano-analytischen Abbildungssystems True Surface Microscopy erhalten. Die Auszeichnung wird jedes Jahr von der reno…
WITec hat den angesehenen Microscopy Today Innovation Award für die Entwicklung des nano-analytischen Abbildungssystems True Surface Microscopy erhalten. Die Auszeichnung wird jedes Jahr von der reno…
Viele Einkaufsquittungen enthalten die
gesundheitsgefährdenden Chemikalien Bisphenol A oder S. Das ist das
Ergebnis einer Untersuchung im Auftrag des Greenpeace Magazins.
Das Berliner PiCA-Institut fand die Giftstoffe in sieben von acht
Kassenzetteln. In den Bons von Edeka, Galeria Kaufhof und der
Deutschen Post wies das Labor die umstrittene Chemikalie Bisphenol A
(BPA) nach. Die untersuchten Quittungen von Aldi Nord, Kaisers, Rewe
sowie Automaten-Fahrkarten der Deutschen Bahn en
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
16.08.2011
» Produktumsätze für IXIARO®/JESPECT® in H1 2011 um 85 % gestiegen »
Nettoverlust für Q2 um 80 % bzw. für H1 2011
Lachgas (N2O) ist ein schädliches Klimagas. Es wirkt als Treibhausgas 300-mal stärker als Kohlendioxid und zerstört die Ozonschicht. In der industriellen Landwirtschaft entsteht es auf überdüngten Fe…
Die DURAN Group hat eine Vereinbarung über den Kauf des Geschäftes der Scilabware Ltd., UK abgeschlossen. Scilabware und DURAN Group beabsichtigen ihre Kunden weiterhin unverändert mit einem Vollsort…
In elastischen Kunststoff integriert messen Sensoren über die Haut Herzschlag und Hirnströme und registrieren kleinste Muskelbewegungen. Über eine Art Pflaster könnten in Zukunft medizinische Daten …
Bis zum 15. Januar 2012 können sich in Europa tätige Forscherinnen und Forscher im Alter bis 35 Jahren für den Eppendorf Award for Young European Investigators bewerben. Dieser 1995 ins Leben gerufene und international hoch angesehene Preis honoriert auf molekularbiologischen Methoden beruhende herausragende Leistungen auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung.
Mit einem Gesamtmessbereich von 0,01 – 2000 μm, vollautomatische Nass- und Trocken-Messung, Auswertung und Reinigung, sichere Reproduzierbarkeit, hohe Auflösung, kurze Analysezeit, geringer …
In der heutigen schwierigen Wirtschaftslage, in der Labore „mehr mit weniger leisten“ müssen, suchen Labormitarbeiter nach Mitteln und Wegen, um ihre Produktivität zu steigern. Ein oftmals …