Um ein gutes Produkt herzustellen, muss das Werkzeug stimmen; Gerade für die Qualitätssicherung ist es wichtig, eigene Prüf- und Messmittel in hervorragenden Zustand zu halten. Die Verwaltung entsprechender Nachkalibrierungen, Zertifizierungen oder Software-Aktualisierungen kann nun mithilfe eines neuen Systems nicht nur einfach, sondern auch automatisch umgesetzt werden.

LabPool heißt das neue Produkt der ProNES Automation GmbH, das der Qualitätssicherung die Arbeit

Blei ist ein toxisches Schwermetall. Ca. 90 Prozent des aufgenommenen Bleis lagert sich in Knochen und Zähnen ab. Da Blei nur sehr langsam aus dem Körper wieder ausgeschieden wird, bewirkt eine andauernde Bleibelastung im Laufe der Zeit eine Anreiche…

Funktion, Stabilität und Zuverlässigkeit von Nanomaterialien und künftigen Nanoprodukten stehen im Fokus einer von der Bosch-Gruppe geförderten Professur am KIT. In die wissenschaftlichen Arbeiten au…

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen

Wien (euro adhoc) – 20. Mai 2011 – –

I. Die ordentliche Hauptversammlung der Intercell AG für das
Geschäftsjahr 2011 findet am Freitag, dem 10. Juni 2011, um

NanoMaterials Technology
Private Limited ("NMT") hat heute bekannt gegeben, dass ein
Übereinkommen mit Lagos Industria Quimica Ltda ("Lagos Brazil") zur
Nutzung der High Gravity Controlled Precipitation
("HGCP")-Technologie des Unternehmens zur Herstellung, Vermarktung
und zum Vertrieb von nano-gefälltem Kalzium-Karbonat
("nano-precipitated calcium carbonate – NPCC") in Südamerika und
anderen Teilen der Welt unterschrieben wurde. NPCC ist ei