Flexibler Laufzeitbeginn und Ausbau der Nachwuchsförderung
Erstmalig können Forscher im Life Science Umfeld bei der Entwicklung eines neuen Produktes mitwirken: Eppendorf startet einen internet-getriebenen Crowdsourcing-Aufruf, um seine Kunden an einer neuen Herausforderung mitwirken zu lassen: Eppendorf sucht den Pipettenständer der Zukunft! Die besten Ideen werden prämiert.
Ab sofort haben alle Teilnehmer des Eppendorf Bonuspunkteprogramms ep-points die Möglichkeit, ihre gesammelten Punkte gegen einen Gutschein für ein individuelles Kleidungsstück mit Eppendorf-Motiv einzulösen.
Durch die Absenkung der
Mindestangebotsgröße für Primär- und Sekundärregelleistungen sowie
der Minutenreserve will die Bundesnetzagentur den Wettbewerb auf dem
Regelenergiemarkt weiter stärken. Besonders kleinere
Regelenergie-Anbieter wie Industrieunternehmen oder Speicherbetreiber
sollen nach dem Eckpunktepapier der Bundesnetzagentur für die
Neuordnung des Regelenergiemarktes leichter Angebote machen können.
Auch die Umstellung von monatlichen zu w
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
K+S Aktiengesellschaft
mit dem Sitz in Kassel
ISIN: DE0007162000
WKN: 716 200
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung
am Mittwoch, 11. Mai 2011, 10.00 Uhr, im Kongress Palais Kassel –
Stadthalle, Holger-B&
Im TV wie auch im echten Leben ist es
Aufgabe des Kriminalkommissars, Gesetzesbrecher hinter Gitter zu
bringen. In den letzten Jahren hilft ihm dabei zunehmend sein Kollege
– der Forensiker. Mithilfe chemischer Analyseverfahren macht er
Fingerabdrücke sichtbar, entschlüsselt Blutspuren und überführt Täter
anhand von DNA-Beweisen.
Die Geschichte der modernen Kriminalpolizei ist noch jung. Ihre
Grundlagen wurden vor genau 200 Jahren, am 1. April 1811, mit dem
&quo
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
Lenzing (euro adhoc) – Dr. Michael Junghans folgt Dr. Hermann Bell
als Aufsichtsratsvorsitzender; Mag. Patrick Prügger neu in den
Aufsichtsrat gewählt
Die Hauptvers
SA), 29.03.2011 – Roche NimbleGen (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) hat die ATLAS Biolabs GmbH aus Berlin als Certified Service Provider (CSP) für die sogenannte Sequence Capture Technologie zur gezielten Sequenzanreicherung für die anschließende Hochdurchsatzsequenzierung mit der NimbleGen SeqCap EZ Technologie bestätigt.
Roche NimbleGen hat vor kurzem das SeqCap EZ-Produktportfolio mit den SeqCap EZ Choice Libraries ergänzt, mit denen maßgeschneidert und kund
Vinnolit erhöht im 2. Quartal 2011 die Preise für Pasten- und Extender-PVC um 100 EUR/t, mit Wirkung zum 01.04.2011.
Wirtschaftlicher Realismus gefordert:
„Aufwachen IG BCE!“