——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

16.02.2011

Die Clariant AG (Clariant), ein weltweit tätiges Unternehmen der
Spezialchemie mit Sitz in Muttenz, Schweiz, hat sich heute mit den
Großakt

Sperrfrist: 15.02.2011 17:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Rahmen des 3. Deutschen Forums innenraumhygiene wurden die
Preisträger des 1. Europäischen Innenraumhygiene-Preises
bekanntgegeben. Das Forum versteht sich als Wissensplattform für
Gesundes Bauen und Wohnen und fördert seit 2007 das Zusammentreffen
unterschiedlicher Fachdisziplinen. Nun wurden erstmalig
anwendu

Am 17. Februar beginnen die Tarifverhandlungen
für die etwa 93.000*) Beschäftigten der hessischen Chemie im Dorint
Hotel Wiesbaden. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Hessen/Thüringen (IG BCE) hat ihre Forderung auf 7 Prozent beziffert.
Der Arbeitgeberverband HessenChemie weist diese Zahl als völlig
überzogen zurück und warnt davor, jetzt die Fehler zu machen, die in
der Krise vermieden wurden.

Angesichts der Forderungshöhe rechnet Dr.

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Heidelberg (euro adhoc) – SYGNIS berichtet Neun-Monatszahlen für das
Geschäftsjahr 2010/2011

Heidelberg, 14. Februar 2011 – Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt:
LIOK; ISIN DE000A1E9B74;

Nissan hat mit dem
Bau eines hochmodernen Werks zur Produktion von
Lithium-Ionen-Batterien in Portugal begonnen. Am Standort Cacia
werden künftig Stromspeicher für die europäischen Elektrofahrzeuge
der Renault-Nissan-Allianz gefertigt.

Das Batteriewerk wird mit Investitionen in Höhe von 156 Millionen
Euro auf einem über 30.000 Quadratmeter grossen Grundstück des
Renault CACIA Getriebewerks errichtet. Mit der Fertigung kann
voraussichtlich im Dezember 2012 mit ru

Metabolische Ersatztherapie für
Säuglinge mit Molybdän-Cofaktor-Defizienz (MoCD) Typ A zur Vermeidung
schwerer Hirnschäden und frühzeitigem Tod

Alexion Pharmaceuticals, Inc. hat Patente und Kapitalvermögen der
deutschen Orphatec Pharmaceuticals GmbH für die experimentelle
Therapie bei Molybdän-Cofaktor-Defizienz (MoCD) Typ A erworben.
Zusätzlich hat Alexion eine Forschungskooperative mit den wichtigsten
Orphatec-Experten gegründet, um die

Anlässlich der Bekanntgabe der Geschäftszahlen des Geschäftsjahres
2010 am Donnerstag, 10. Februar 2011, stellen wir Ihnen aktuelles
Bildmaterial zur Verfügung.

Die Pressebilder können ab sofort in folgenden Bilddatenbanken und
Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:

http://www.picture-alliance.com
http://www.multimedia.mecom.eu
http://www.presseportal.de/pm/9072/?keygroup=bild
http://www.i-picturemaxx.com

Weitere Informationen &uuml

Der Fonds der Chemischen Industrie hat mit Unterstützung des
Forums Chemie jetzt einen Schülerwettbewerb ausgeschrieben. Unter dem
Motto "H2O – mach´s bunt!" ist die Kreativität von Schülerinnen und
Schülern gefragt: Sie sollen mit Pflanzenfarbstoffen als Indikatoren
für den Säuregrad (pH-Wert) verschiedener Wasserproben
experimentieren. Es gilt, eine möglichst bunte Farbpalette
herzustellen. Fonds-Geschäftsführer Dr. Ger

Zum Auftakt des Internationalen Jahres der Chemie in Deutschland
betonten führende Vertreter aus Wissenschaft, Industrie und
Gewerkschaft in Berlin, wie wichtig die Beiträge der Chemie für die
Lebensqualität sind. Ob sauberes Wasser, reine Luft, sichere
Lebensmittel oder wichtige Medikamente: Viele globale
Herausforderungen der Menschheit seien ohne Lösungen der Chemie nicht
zu bewältigen. "Heute brauchen wir das schöpferische Potenzial der
Chemi