Auf seiner Herbstsitzung vom 10. bis 12. November
hat der Wissenschaftsrat die stark wachsende Hochschule Fresenius mit
ihren Standorten in Idstein, Köln, Hamburg und München institutionell
akkreditiert. In seinem Bericht hob der Wissenschaftsrat das
innovative Studienangebot und die Internationalisierung anerkennend
hervor. Die Akkreditierung erfolgt für fünf Jahre.

Die institutionelle Akkreditierung ist ein Verfahren zur externen
Qualitätssicherung. Der Wissens

Wissenschaftler in Schweden haben heute die Halbzeit der grossen,
bahnbrechenden Initiative der Entschlüsselung jedes einzelnen
Proteins des menschlichen Körpers erreicht.

Wenn einmal fertiggestellt, werden die Daten des Human Protein
Atlas Wissenschaftler dabei unterstützen, einige der weltweit
schwerwiegendsten Gesundheitsprobleme wie Krebs, kardiovaskuläre und
neurologische Krankheiten zu erkennen und zu behandeln.

Das Projekt Human Protein Atlas bringt Wissenschaf

• Deutliche Steigerung der Umsatzerlöse bei der PROGEN Biotechnik
GmbH
• Deutliche Erhöhung der operativen Gewinne
• Deutlich
verbesserte Marge
• Konzerngesamtergebnis nahezu ausgeglichen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Gesch&aum

1.393 Ausbildungsplätze konnten in diesem Jahr den jungen Menschen
in Rheinland-Pfalz angeboten werden. Obwohl die Ausbildungszahlen
einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr hatten, wurde die Sollvorgabe im
Tarifvertrag "Zukunft durch Ausbildung" für die Jahre 2009 und 2010
erreicht.

Dies verkündeten heute Vertreter der Industriegewerkschaft
Bergbau, Chemie, Energie Rheinland-Pfalz/Saarland (IG BCE) und des
Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz (A

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) unterstützt zwar grundsätzlich die heute im Bundestag auf der
Tagesordnung stehenden Pläne zur Nachbesserung der
EU-Spielzeugrichtlinie. Das Konzept von CDU/CSU und FDP zur
Reduzierung gefährlicher Chemikalien in Spielzeug habe jedoch noch
entscheidende Lücken.

Heribert Wefers, BUND-Chemieexperte: "Wegen ihrer enormen
Gesundheitsrisiken dürfen hormonartig wirkende Schadstoffe wie
Weichmacher

Die Serono Symposia
International Foundation hat ein Team führender internationaler
Experten versammelt, die vom 12. – 13. November in Wien
zusammentreffen werden, um die zukünftige Richtung der Multiple-
Sklerose-Therapie auf der Tagung "Multiple Sklerose: Zukünftige
Behandlungen und neue Zielsetzungen" zu diskutieren.

Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100629/397361

Das Ziel der Tagung besteht darin, den Teilnehmern aktuelle
Informationen über pha

Filtrona Porous
Technologies, ein Entwickler und Hersteller massgeschneiderter
Schaum- und Faserkomponenten für den Medizinbereich, die dazu
entworfen sind, Flüssigkeiten oder Dämpfe zu absorbieren,
aufzufangen, zu übertragen, zu filtern oder freizugeben, wird vom 17.
bis 19. November 2010 auf der MEDICA / COMPAMED Messe in Düsseldorf,
Deutschland ein erweitertes Spektrum an Polyurethan-Schäumen und
gebondeten Fasern zeigen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/

In seinem Herbstgutachten fordert der
Sachverständigenrat für Wirtschaft, die im Grundgesetz verankerte
Tarifpluralität vorbehaltlos zu akzeptieren. Dies begrüßt auch der
Hauptgeschäftsführer der Führungskräfte Chemie VAA Gerhard Kronisch.
"Zu unterstreichen sind dabei insbesondere die gewichtigen
verfassungsrechtlichen Bedenken wegen eines Verstoßes gegen Art. 9
Abs. 3 GG", so Kronisch.

Die fünf Wirtschaftsweisen habe

Dr. Geeta Shroff,
Gründerin und medizinische Leiterin von Nutech Mediworld, hat heute
die zusammengefassten Ergebnisse einer retrospektiven klinischen
Studie zu einer humanembryonalen Stammzellentherapie (heSC-Therapie)
bei Patienten mit chronischen Wirbelsäulenverletzungen (SCI – Spinal
Cord Injury) vorgelegt. In einer Rede beim zweiten Weltjahreskongress
zu Stammzellen & Regenerativer Medizin in Asien 2010 erläuterte Dr.
Shroff ihr Behandlungsprotokoll und die klinischen Erg