Braunschweig, 3. September 2010 Die Kroschke sign-international GmbH hat ihren Internetauftritt um ein weiteres technisches Feature erweitert: Der Hauptkatalog 2/2010 wurde als elektronischer Katalog um viele Anwendungsmöglichkeiten erweitert und unter www.kroschke.eu/katalog eingestellt.

Grafenberg, 31.08.2010 – Geringeres Gewicht, mehr Designfreiheit und weniger CO2-Ausstoß – die Forderungen der Automobilindustrie sind klar. Vor allem Kunst-stoffe gelten als Werkstoff der Wahl. Auch bei der RAMPF-Gruppe aus Grafenberg, die seit 30 Jahren Partner der Automobilisten ist. Der Spezialist für reaktive Harze, Modellbaumaterialien und Maschinensysteme setzt beim Auto vor allem auf nach-haltige Ideen. Vom Designmodell aus Recyclingpolyol bis zum europäischen Norm-stecke

Warum die Mikrobiologie dringend ein Umdenken benötigt

26. August 2010: Der Fall von kontaminierten Infusionen in der Universitätsklinik in Mainz zeigt deutlich auf, dass im Bezug auf mikrobiologische Nachweisverfahren ein Umdenken notwendig ist. Die vermicon AG, Spezialist auf dem Gebiet der Mikrobiologie, arbeitet seit 1997 mit der FISH-Technologie und weist so schnell, zuverlässig und umfassend die Mikroorganismen – kultivierbar oder nicht – direkt in Proben nach.

Mikrobiologische Dienstleistungen als serviceplus

24. August 2010: Die vermicon AG, Spezialist auf dem Gebiet der Bakterienanalyse, bringt mikrobiologische Dienstleistungen auf das nächste Level. Kunden, die Bakterienanalysen bei dem Münchner Hightech-Unternehmen durchführen lassen möchten, können diese nun als Komplettpaket buchen. Das Konzept „serviceplus“ zielt darauf ab, Dienstleistungen aus dem mikrobiologischen Bereich schnell und unkompliziert für den Auftra

Das Wiener Biotech-Unternehmen Apeiron Biologics AG wurde
als einer von drei Finalisten für den European Biotechnica
Award nominiert. Der von der Deutschen Messe AG im Rahmen
der Branchen-Leitmesse Biotechnica vergebene Award gilt als
wichtigster Biotechpreis in Europa. Apeiron ist der einzige
Finalist ohne bisherige Börsennotierung. Das Unternehmen
erweckte bereits im Jänner 2010 die Aufmerksamkeit der
Branche. Damals gelang dem Unternehmen mit
GlaxoSmithKline (GSK) der A