Sprecher Hans-Ulrich Demuth ruft mit der neuen Cluster-Homepage www.cluster-biotechnologie.de zur Einreichung von Vorschlägen für neue Gemeinschaftsprojekte aus Mitteldeutschland auf. Diese können finanziell und organisatorisch unterstützt werden.

Das Haus der Technik in Essen bietet erstmals vom 23.-24. Februar ein Seminar ganz speziell für Labor-Mitarbeiter der Chemischen Industrie, sowie aus den Bereichen der Lebensmittel-, Kosmetik & Körperpflege- und Life Science -industrie an.

Ein führender Hersteller von Gelatinekapseln trat an METTLER TOLEDO mit der Bitte heran, sein Kapselzählsystem zu optimieren. Neben Hartgelatinekapseln bietet unser Kunde auch Softgelkapseln in einer Vielzahl von Formen, Grössen und Farben für die orale, topische oder ophthalmische Anwendung. Die Herstellung dieser Art von Produkten erfordert modernste Fertigungseinrichtungen und die strikte Einhaltung von Qualitätsstandards.

METTLER TOLEDO wurde aufgrund seiner Experti

Wien / Teolo / Bozen – Der italienische Aquapol Vertriebspartner Peter Campidell feierte soeben in Teolo und Bozen sein 10-Jahre Jubiläum.

Campidell, Geschäftsführer von Aquapol Norditalien mit Sitz in Bozen, legte Ende 1998 mit dem Einsatz des ersten Aquapol Systems in Südtirol den Grundstein für Aquapol in Italien. Seit dieser Zeit ist das Aquapol System bei mehr als 1.000 Kunden zum Einsatz gekommen, europaweit wurden bereits über 43.000 Aquapol Systeme eingese

Balingen, 09. Dezember 2009 – Die Klimakonferenz in Kopenhagen hat begonnen, ihre Zielsetzung ist klar: Es geht um die Abwendung katastrophaler Folgen der Erderwärmung. Diese dürfe zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau nicht überschreiten, so das Bundesamt für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit http://www.bmu.de.

Um die Erderwärmung zu bremsen, müssen die Industrieländer bis 2050 nahezu CO2-frei wirtschaften. Doch allein die ITK-Technik v