Die historische Schlossanlage „Beverweerd“ im Einzugsgebiet von Utrecht wird fit gemacht für die nächsten Jahrhunderte.

Bei der historischen Bausubstanz aus dem 13. Jahr-hundert versagten herkömmliche Putzsysteme. Erfolg verspricht nun ein praxisbewährter Feuchteregulie-rungsputz, der eine bis zu 15-mal höhere Ausduns-tungsleistung ermöglicht.

Cham, 15.02.2009 – Jeder trinkt gerne Milch oder isst Fleisch. Aber wie kommen diese Nahrungsmittel überhaupt zu uns? Die Verfahren in der Landwirtschaft entwickeln sich immer weiter. Hochmoderne Techniken und neue Verfahren in der Agrarwirtschaft erleichtern die Arbeit heutzutage enorm. Aber wie funktionieren die neuartigen Maschinen? Welche Techniken gibt es? Wie werden die Maschinen bedient?

Diese und weitere Fragen werden von der Webpräsenz www.agrar-technik.net beantwortet. Agr

Das Münchner Unternehmen MAKRO IDENT bietet für die Arbeiten im Labor verschiedene Kennzeichnungs- und Identifikations-Lösungen an. Alle Komponenten wie Etiketten, Etiketten-Software, Drucker, Barcode-Lesegeräte und mobile Inventur-Lösungen sind speziell für den Laboreinsatz konzipiert und entwickelt worden.

Biologische Materialien, Biopolymere, Molekularmedizin und Tomographie sind nur einige der Themengebiete, die bei der diesjährigen Biomedica 2009 im Mittelpunkt stehen. Die Konferenz findet am 1. und 2. April 2009 im Palais des Congrès in Lüttich statt. Organisiert wird die Biomedica 2009 von den biowissenschaftlichen Verbänden LifetecZONe, LifeTecAachen-Jülich e.V., BioLiège und LifeTechLimburg.be.