Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Pharmaverband hat Vorstand gewählt / Thomas Stiefel als Vorsitzender bestätigt / Rainer Oschmann und Thilo Schneider sind Stellvertreter

    Pharmaverband hat Vorstand gewählt / Thomas Stiefel als Vorsitzender bestätigt / Rainer Oschmann und Thilo Schneider sind Stellvertreter

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg18. Mai 2017Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Baden-Baden, 18. Mai 2017. Auf der Mitgliederversammlung des baden-württembergischen Pharmaverbandes (Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, Landesverband Baden-Württemberg - BPI) am Donnerstag in Baden-Baden wurde Dr. Thomas Stiefel als Vorsitzender im Amt bestätigt. Er ist Geschäftsführer des Arzneimittelherstellers biosyn Arzneimittel GmbH in Fellbach. Zu seinen Stellvertretern wählte die Versammlung am 18. Mai Dr. Rainer Oschmann, Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG und Dr. Thilo Schneider, Bracco Imaging Deutschland GmbH, Konstanz.

    Weiterhin wurden in den Vorstand gewählt Dr. Aldo Ammendola, Weleda AG Schwäbisch Gmünd, Andreas Guck, IGS Aerosols GmbH, Wehr/Baden, Armin Jacoby, Biologische Heilmittel HEEL GmbH, Baden-Baden, Jörg Mauz, ROBUGEN GmbH, Esslingen, Dr. Harald Orth, Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG, Karlsruhe, Dr. Stefan Ritsert, Dr. E. Ritsert GmbH & Co. KG, Eberbach, Peter Vögele, WALA Heilmittel GmbH, Bad Boll/Eckwälden und Dr. Marcus Wörwag, WÖRWAG PHARMA GmbH & Co. KG, Stuttgart.

    Zum BPI – Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Landesverband Baden-Württemberg

    Der BPI vertritt im Land 39 Unternehmen mit etwa 6.000 Beschäftigten. Der Umsatz beträgt etwa 2,1 Milliarden Euro. Der Verband ist ein eigenständiger Fachverband des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI). Innerhalb der Chemie-Verbände Baden-Württemberg (www.chemie.com) hat die pharmazeutische Industrie einen Gesamtanteil von 35 Prozent. Sie ist damit die größte Teilbranche der chemisch-pharmazeutischen Industrie im Land.

    Baden-Württemberg ist das Pharmaland in Deutschland: Jeder vierte Pharmabeschäftigte in Deutschland arbeitet hier, jeder fünfte Euro des Branchenumsatzes wird in diesem Bundesland erwirtschaftet. Zudem kommen knapp 30 Prozent der Investitionen der Branche aus Unternehmen in Baden-Württemberg. 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.