Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Präsident der Republik China (Taiwan) Ma Ying-jeou drängt auf gesteigerte „grüne“ Produktivität
    Biotechnologie

    Präsident der Republik China (Taiwan) Ma Ying-jeou drängt auf gesteigerte „grüne“ Produktivität

    RedaktionBy Redaktion12. November 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Präsident der Republik China (Taiwan), Ma Ying-jeou, sagte während der Einweihung der „Asian Productivity Organization’s (APO) Center of Excellence on Green Productivity“ in Taipei City, dass der Prozess für Taiwan hin zu einer kohlenstoffarmen und „grünen Energie“ Gesellschaft schmerzvoll sein könnte, aber durch gemeinsame Anstrengungen und schwere Arbeit gemeistert werden könne.

    Ma sagte: „Wir müssen unsere grüne Produktivität erhöhen unter der Prämisse, dass der Energieverbrauch reduziert werde, ohne dabei die nationalen Produktivitätsziele zu verfehlen.“

    Taiwan gründete 1955 das „China Productivity Center“ und war im Jahr 1961 Gründungsmitglied der APO und blickt diesbezüglich auf eine lange Erfahrungsgeschichte zurück. Die APO hat ihren Mitgliedern sehr geholfen, Produktivität in den Sektoren Industrie, Landwirtschaft und Dienstleistung zu steigern. Ihr Fokus auf grüne Produktivität in den vergangenen Jahren steht im Einklang mit Taiwans Förderung der kohlenstoffarmen und „grünen Energie“ Politik.

    Laut Ma Ying-jeou konzentriert sich die Politik der Regierung Taiwans auf sechs wichtige aufstrebende Industrien: Nutzung grüner Energiequellen, Biotechnologie, Tourismus, Gesundheit und Pflege, Hochleistungslandwirtschaft und kulturelle Innovationen. Weitere vier aufkommende intelligente Industrien – Cloud Computing, intelligente Elektrofahrzeuge, intelligente ökologische Bauweise und industrielle Patentanmeldungen – wurden dem grünen Industrieschub hinzugefügt.

    Ma sagte, dass Taiwan seine Karbonemissionen um 6,1 Millionen Tonnen im letzten Jahr reduziert – und gleichzeitig 61.000 Bäume gepflanzt habe. Die Environmental Protection Administration soll New Taipei, Taichung, Tainan und Yilan bis 2014 in kohlenstoffarme Städte und Penghu und Kinmen in kohlenstoffarme Inseln umwandeln. Eine Planerweiterung bis zum Jahr 2020 umfasst nördliche, zentrale, südliche und östliche Teile Taiwans und ist ein Beweis für das Engagement Taiwans bezüglich der Schadstoffreduktion.

    Im vergangenen Jahr hat Taiwan 3,38 Millionen Tonnen Abfall produziert. Im Vergleich zum Spitzenjahr 1998, bedeutet das eine Reduzierung um 62%. Mittlerweile ist das Recycling von 42 % in 2007 auf 65 % in 2012 gestiegen.

    Die Regierung hat ebenfalls, seit der Einführung des Wirtschaftsplanes vor fünf Jahren, 20 Mrd. Kilowattstunden Elektrizität eingespart.

    Die APO ist eine der wenigen internationalen Organisationen in der Taiwan unter seinem offiziellen Titel Republik China (Taiwan) Mitglied ist.

    taipeh taiwan
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.