Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Programmierbarer Pikosekundenlaser für CARS (Coherent Anti Stokes Raman Scattering)
    Biotechnologie

    Programmierbarer Pikosekundenlaser für CARS (Coherent Anti Stokes Raman Scattering)

    RedaktionBy Redaktion10. Dezember 2010Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die zwei internen Pikosekundenlaser des Synchronized Programmable Lasers von Genia Photonics können bequem über die USB-Schnittstelle gesteuert werden. Die folgenden Parameter sind innerhalb von Mikrosekunden während des Betriebs des Lasers einstellbar bzw. veränderbar: Pulsdauer von Pump- und Stokes-Puls (separat), Pulswiederholrate (synchronisiert), Delay zwischen Pump- und Stokes-Puls und Wellenlänge des Stokes-Puls. Der gemeinsame Faserausgang führt die Laserstrahlung an die gewünschte Stelle Ihres Experimentes.
    Neben CARS (Coherent Anti Stokes Raman Scattering) liegen die Anwendungen des programmierbaren Pikosekundenlasers in den Bereichen
    ? Stimulierte Raman-Spektroskopie
    ? Optical Coherence Tomography (OCT)
    ? Molecular Imaging
    ? Nichtlineare Pump-/Probe-Experimente
    ? Summen- und Differenz-Frequenzerzeugung.
    Mehr Informationen unter http://www.laser2000.de/index.php?id=373859

    Seit 25 Jahren ?The Future of Photonics??
    Laser 2000 bietet seit 1986 seinen Kunden innovative Produkte der „Optischen Technologien“ weltweit führender Hersteller an. Das Angebotsspektrum von Laser 2000 umfasst Komponenten und Systeme und ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässigkeit. Die Produkte finden sowohl im Forschungsbereich als auch im industriellen Umfeld ihren Einsatz. Auslandsniederlassungen bestehen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Holland, Schweden sowie Spanien.
    ***************************************
    Besuchen Sie uns auf folgenden Messen:
    CeBIT 2011 Hannover, March 1-5
    LASER WORLD OF PHOTONICS Munich, May 23-26
    ***************************************
    Mehr Informationen unter www.laser2000.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.