Der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie steht ab sofort eine geprüfte, neue Methodik in der Qualitätskontrolle (QM/QS) biologischer Produkte zur Verfügung:
Peptidanalyse auf Basis gekoppelter Kapillarelektrophorese und Massenspektrometrie (CE-MS-Technologie) – Proteine analysieren, identifizieren, charakterisieren.
Wie das funktioniert, zeigt ein so eben veröffentlichtes Pilotprojekt, das wir mit unseren Partnern SymbioPharm und TiHo Hannover erfolgreich zum Abschluss bringen konnten:
„Proteomics as a Quality Control Tool of Pharmaceutical Probiotic Bacterial Lysate Products“
In dem Projekt wurden erfolgreich Produktchargen des Probiotikums Pro-Symbioflor überprüft. Fazit: Mit Hilfe der hochauflösenden CE-MS-Technologie konnten die hochkomplexen Inhaltsstoffe auf Peptidebene vollständig erfasst werden.
Advertisement
Alle Details, Hintergründe und wissenschaftlichen Fakten zu diesem neuen QS-Tool lesen Sie in übersichtlicher Kürze auf unserem Paper „Proteomics as a Quality Control Tool of Pharmaceutical Probiotic Bacterial Lysate Products“, erschienen bei PLoS One: http://www.plosone.org/article/info%253Adoi%252F10.1371%252Fjournal.pone.0066682