Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » REACH@BW 2025 – Politik trifft Praxis in Karlsruhe

    REACH@BW 2025 – Politik trifft Praxis in Karlsruhe

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg17. Juli 202513 Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Im Fokus der Veranstaltung "Herausforderungen des Chemikalienrechts - Erfahrungen und neue Entwicklungen" am 10. Juli in Karlsruhe stand die bevorstehende Überarbeitung der REACH-Verordnung (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) – der zentralen EU-Regelung für das Inverkehrbringen und die sichere Verwendung von Chemikalien. Hannah Widemann, Legal and Policy Officer bei der Europäischen Kommission, gab dazu einen hochaktuellen Einblick direkt aus Brüssel.

    Der Zeitpunkt war passend: Am 8. Juli hatte die EU-Kommission ihren neuen Chemie-Aktionsplan vorgestellt – und ein sektorales Omnibus-Pakets angekündigt, das gezielt Bürokratie abbauen, Genehmigungsverfahren beschleunigen und regulatorische Vorgaben vereinfachen soll. Damit setzt die Kommission erste konkrete Schritte zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Chemiestandorts.

    Neben der REACH-Revision griff das Programm weitere aktuelle Entwicklungen auf:

    • PFAS-Beschränkung: Beiträge der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), von Airbus Defence and Space und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) beleuchteten den aktuellen Verfahrensstand sowie branchenspezifische Auswirkungen.
    • Asbest und Gefahrstoffverordnung: Neue Pflichten im Sanierungsfall wurden von der BG BAU – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft eingeordnet.
    • CLP-Verordnung: Die jüngsten geplanten Änderungen im Bereich der Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien wurden aus Behörden- und Unternehmenssicht diskutiert.

    Durch den Vormittag führte Carola Maute-Stephan, Geschäftsführerin des VCI in Baden-Württemberg.

    Die Veranstaltung bot nicht nur fundierten fachlichen Input, sondern auch Raum für offene Diskussionen und direkte Begegnungen. Sie unterstrich eindrucksvoll, wie wichtig der kontinuierliche Austausch zwischen Unternehmen, Behörden und politischer Ebene ist – gerade in Zeiten grundlegender regulatorischer Veränderungen.

    Ausführliche Informationen über das Netzwerk Reach@Baden-Württemberg finden Sie hier.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    13 Kommentare

    1. Pingback: cheapest buy androxal usa mastercard

    2. Pingback: buying enclomiphene new zealand buy online

    3. Pingback: cheap rifaximin cheap store

    4. Pingback: buy xifaxan generic real

    5. Pingback: online order staxyn generic germany

    6. Pingback: order avodart generic drug india

    7. Pingback: buy cheap dutasteride cheap genuine

    8. Pingback: flexeril cyclobenzaprine australia do need prescription

    9. Pingback: purchase gabapentin australia to buy

    10. Pingback: cheap fildena using mastercard

    11. Pingback: order itraconazole cost without insurance

    12. Pingback: nákup kamagra online bez lékařského předpisu

    13. Pingback: kamagra usa pas cher en ligne

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.