Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Selas Fluid Processing Corporationändert Namen zu Linde Engineering North America Inc.
    Allgemein

    Selas Fluid Processing Corporationändert Namen zu Linde Engineering North America Inc.

    vciBy vci12. März 2013Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Selas Fluid Processing
    Corporation verkündete heute, dass sein Executive Board die
    Namensänderung zu Linde Engineering North America Inc. mit sofortiger
    Wirkung genehmigt habe. Das Unternehmen entwickelt, liefert und baut
    Luftzerlegungs- und Synthesegasanlagen sowie Öfen und
    Verbrennungsverfahrensvorrichtungen für Raffinerien, die Petrochemie,
    Chemie-, Gas- und Pharmaindustrie.

    1983 übernahm Linde AG mit Sitz in München, Deutschland die Selas
    Fluid Processing Corporation, die zu einem Zweigbetrieb der
    Engineering Division von Linde, einem weltweit führenden
    Technologiepartner für Anlagenentwicklung und -bau, wurde. 2009
    wurden die Luftzerlegungs-, Wasserstoff- und
    Synthesegasanlagenproduktlinien von Linde Engineering für die
    NAFTA-Region an die Selas Fluid Processing Corporation übertragen. Im
    gleichen Jahr verlagerte Selas Fluid Processing Corporation den
    Standort seiner Revamp Services Group nach Houston, Texas, um die
    Kunden des Unternehmens im Westen der USA und Kanada besser
    unterstützen zu können.

    „Der neue Name spiegelt unseren Status als globales Technologie-,
    Ingenieurs-, Beschaffungs- und Konstruktionsunternehmen besser
    wieder“, erklärt Bruce Hensinger, President und CEO von Linde
    Engineering North America. „Durch diese Maßnahme werden die
    Ressourcen, die wir als Mitglied eines weltweit führenden Gas- und
    Ingenieursunternehmens besitzen, für unsere Kunden hervorgehoben.“

    Die Öfen und Verbrennungsverfahrensvorrichtungen des Unternehmens
    werden weiterhin unter dem Warenzeichen Selas® vertrieben.

    Hydro-Chem bleibt eine Division des Unternehmens; eine
    Namensänderung findet nicht statt. Hydro-Chem spezialisiert sich auf
    Wasserstoff- und Synthesegasanlagenkonstruktionen mit Kapazitäten von
    0,1 bis 15 MM SCFD (100 bis 17.000 NCMH). Seine modularen Anlagen
    entsprechen den Branchenanforderungen.

    Linde Process Plants Inc. verfügt über Geschäftsstellen in Tulsa,
    Oklahoma und Produktionsanlagen in Port of Catoosa, Oklahoma. Das
    Unternehmen setzt seine Geschäftsaktivitäten als unabhängiges
    Mitglied der The Linde Group fort und bedient Raffinerien sowie die
    Erdgas-, Petrochemie, Helium- und Wasserstoffverflüssiger-Branche.

    Weiterführende Informationen erhalten Sie unter:
    http://www.lindeus-engineering.com
    [http://www.lindeus-engineering.com/].

    Informationen zu The Linde Group

    Die Linde Group ist ein weltweit führendes Gas- und
    Ingenieursunternehmen mit rund 62.000 Mitarbeitern in mehr als 100
    Ländern. Im Geschäftsjahr 2012 verzeichnete Linde einen Umsatz i. H.
    v. 15,28 Mrd. Euro (19,9 Mrd. US-Dollar). Die Strategie der Group
    zielt auf ein langfristiges profitables Wachstum ab und konzentriert
    sich auf die Erweiterung seines internationalen Geschäfts durch
    zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen. Linde legt Wert auf
    ein verantwortungsbewusstes Verhalten gegenüber seinen Shareholdern,
    Geschäftspartnern, Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt – in
    all seinen Geschäftsbereichen, -regionen und Standorten rund um die
    Welt. Das Unternehmen widmet sich Technologien und Produkten, die
    Kundennutzen sowie nachhaltige Entwicklung vereinen.

    Weiterführende Informationen zur The Linde Group erhalten Sie
    online unter www.linde.com [http://www.linde.com/].

    Web site: http://www.linde.com/

    Pressekontakt:
    KONTAKT: Pam Earle, Marketing Manager, +1-610-832-8757,
    pam.earle@linde-le.com

    chemie energie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.