Ein Team des Helmholtz Zentrums München und der Technischen Universität München (TUM) untersuchte dafür nicht nur die DNA selbst, sondern auch die RNA. Dadurch steigen die Trefferchancen bei der Suche deutlich, wie die Wissenschaftlerzeigen konnten.
In ihrer Gesamtheit sind sogenannte seltene ...