Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Strategische Kooperation zwischen Global Bioenergies und Synthos zu biologisch hergestelltem Butadien- ein $30Mrd Markt
    Allgemein

    Strategische Kooperation zwischen Global Bioenergies und Synthos zu biologisch hergestelltem Butadien- ein $30Mrd Markt

    vciBy vci19. Juli 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Synthos S.A. , ein führender europäischer Gummiproduzent, und
    Global Bioenergies S.A.,eine Firma die biotechnologische Verfahren
    entwickelt um nachhaltig leichte Olefine herzustellen,geben heute die
    Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zur Entwicklung eines
    Butadienproduktionprozesses aus nachwachsenden Rohstoffen bekannt.
    Die Zusammenarbeit umfasst einen Forschungskostenzuschuss,
    Multimillionen Euro Entwicklungszahlungen, Tantiemen, sowie eine
    EUR1,4M Kapitalinvestition.

    Butadien, eines der wichtigsten Ausgangsmoleküle der
    petrochemischen Industrie, wird derzeit ausschliesslich aus Erdöl
    gewonnen. Die Jahresproduktion liegt bei ca. 10mT, wovon zwei Drittel
    für die Herstellung von Synthesekautschuk verwendet werden. Das
    verbleibende Drittel fliesst in die Produktion von Nylon, Latex, ABS
    Kunststoff und anderen Polymeren. Der Butadien Spotpreis hat vor
    kurzem einen Höchststand von $3/kg erreicht, wodurch sich ein
    geschätzter weltweiter Butadienmarkt von $30Mrd ergibt.

    Synthos, ein führender Gummiproduzent mit einem Jahresumsatz von
    über EUR1Mrd, und Global Bioenergies, eine Firma die
    biotechnologische Verfahren zur Herstellung leichter Olefine
    entwickelt, haben beschlossen ihre Stärken zu verbinden um ein
    Verfahren zur Umwandlung von nachwachsenden Rohstoffen in Butadien zu
    entwickeln und zu industrialisieren.

    In der Partnerschaft ist Global Bioenergies für die Forschung und
    Prozessentwicklung im Labormassstab verantwortlich; Synthos überführt
    den Prozess anschliessend in den industriellen Massstab.

    Der Vertrag sieht für Global Bioenergies Forschungszuschüsse,
    Multimillionen Euro Entwicklungszahlungen und Tantiemen auf das von
    Synthos für Kautschukanwendungen produzierte Bio-Butadien vor. Global
    Bioenergies behält die exklusiven Rechte an nicht Kautschuk
    Anwendungen.

    Tomasz Kalwat, Aufsichtsratsvorsitzender von Synthos, erklärt:
    „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Global Bioenergies,
    eine Firma die einen einzigartigen, auf synthetischer Biologie
    basierenden Ansatz verfolgt. Die Entwicklung eines umweltfreundlichen
    und kostengünstigen Bio-Butadien Prozesses bereitet Synthos auf die
    nächste Kautschukgeneration vor und trägt dazu bei Synthos mittel-
    und langfristig einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.“

    Marc Delcourt, Vorstandsvorsitzender von Global Bioenergies, fügt
    hinzu: „Dieses Butadienprogramm ist unserem Isobutenprogramm sehr
    ähnlich und wir erwarten einen ebensolchen Erfolg. Das langfristige
    Engagement von Synthos sowie die Tatsache, dass wir die
    exklusivenRechte an einen $10Mrd Markt adressierenden Anwendungen
    behalten, hat das Potential erheblichen Wert für unsere Aktionäre zu
    generieren.“

    Des Weiteren drückt Synthos ihr Vertrauen in Global Bioenergies–
    einzigartigen Ansatz auch durch eine EUR1.4M Investition für 3,6% von
    Global Bioenergies– Kapital aus.

    Kontaktinformation
    GLOBAL BIOENERGIES
    Marc DELCOURT – Vorstandsvorsitzender
    Liliane BRONSTEIN – Finanzvorstand
    E-mail: invest@global-bioenergies.com
    Tel: +33(0)1-64-98-20-50
    SYNTHOS
    Agata Koscielnik – Leiterin PR
    E-mail: synthos-pl@synthosgroup.com
    Tel: +48-33-847-42-11
    NEWCAP
    Emmanuel Huynh
    Camille MacFadyen
    E-mail: globalbio@newcap.fr
    Tel: +33(0)1-44-71-94-99
    Benedicte Robert
    benedicte.robertcss@gmail.com
    tel: +33(0)1-60-89-15-08

    Pressekontakt:
    .

    chemie kooperation vertrag
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.