Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Studien zeigen: Homöopathie ist wirksam

    Studien zeigen: Homöopathie ist wirksam

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg30. Mai 2016Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie (WissHom) hat einen 60-seitigen Forschungsreader vorgelegt. Darin kommen Wissenschaftler und Ärzte zum Fazit: „Eine zusammenfassende Betrachtung klinischer Forschungsdaten belegt hinreichend einen therapeutischen Nutzen der homöopathischen Behandlung. Die Ergebnisse zahlreicher placebo-kontrollierter Studien sowie Experimente aus der Grundlagenforschung sprechen darüber hinaus für eine spezifische Wirkung potenzierter Arzneimittel.“

    Der Forschungsreader bietet einen Überblick zum aktuellen Stand der Homöopathie-Forschung. Im Bericht werden die Bereiche Versorgungsforschung, randomisierte kontrollierte klinische Studien, Meta-Analysen und Grundlagenforschung zusammenfassend dargestellt. „Dies soll einen Beitrag leisten zur Diskussion innerhalb der Homöopathie“, erläutert Dr. Michaela Geiger, 2. Vorsitzende von WissHom. Ebenso soll die öffentliche Diskussion über den Forschungsstand der Homöopathie damit versachlicht werden.

    Unter Praxisbedingungen relevante Besserung von Symptomen und Lebensqualität

    Die genannten Studien aus der Versorgungsforschung zur Homöopathie unter Praxis-Bedingungen zeigen klinisch relevante Verbesserungen von Symptomen und Lebensqualität, häufig vergleichbar mit denen konventioneller Therapien; jedoch wird von weniger Nebenwirkungen berichtet. In der Hälfte aller gesundheitsökonomischen Evaluationen geht die Homöopathie mit geringeren Kosten einher. 

    Übersichtsarbeiten zeigen signifikante Ergebnisse

    Die Betrachtung der Meta-Analysen zur Homöopathie zeigt den Experten überwiegend statistisch signifikante Ergebnisse gegenüber Placebo, die auf eine spezifische Wirksamkeit potenzierter Arzneien hinweisen. Je nach den verwendeten Selektionskriterien werden unterschiedliche Studien in die Auswertung eingeschlossen. Die Befunde werden von den Autoren der jeweiligen Meta-Analysen zum Teil stark relativiert. Die angeführten Vorbehalte entsprachen hierbei nicht immer den üblichen wissenschaftlichen Standards.

    Hochpotenzen im naturwissenschaftlichen Experiment

    Laut des Forschungsreaders finden sich in der Grundlagenforschung viele qualitativ hochwertige Studien, die spezifische Wirkungen auch für Hochpotenzen beobachten, darunter auch unabhängig replizierte experimentelle Modelle. Zum Wirkmechanismus homöopathischer Arzneimittel gibt es erste empirische Hinweise, aber noch keine ausgereifte Theorie.

    Weitere Informationen unter www.homoeopathie-online.info

    Downloadmöglichkeit Forschungsreader

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.