Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Studiengang Biologie in Holland studieren
    Biotechnologie

    Studiengang Biologie in Holland studieren

    RedaktionBy Redaktion23. November 2008Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das Erforschen von Tieren und ihren Lebensumgebungen ist nur ein Teil einer sehr vielfältigen Wissenschaft: der Biologie. Auch das Untersuchen des menschlichen Körpers ist Alltag eines Biologen. Eine Anstellung finden Absolventen eines Biologiestudiums beispielsweise an Universitäten, Forschungsinstituten und Krankenhäusern. Auch bei der Entwicklung von Medikamenten können Biologen eingebunden sein.

    Da in den Niederlanden bereits während des Studiums sehr oft in Projektgruppen gearbeitet wird, kommt die hier entwickelte Teamfähigkeit den Absolventen im späteren Berufsalltag zugute. Das Biologiestudium in den Niederlanden ist sehr praxisorientiert und bietet dem Studenten die Möglichkeit, im Labor an verschiedenen Projekten zu forschen. In den Fachbereichen Botanik, Ökologie und Biochemie erforschen die Studenten Zellen, Gewebe und Organe. Das abstrakte und logische Denken wird dabei ebenso gefördert wie die Fähigkeit Forschungsergebnisse zu kombinieren und anzuwenden. In der Biologie ist es wichtig auch Verständnis für andere Naturwissenschaften zu haben. Zum Beispiel müssen bei der Umgebungsanalyse für Fische auch chemische Analysen wie die Ermittlung der PH-Werte des Wassers durchgeführt werden.

    Die Ausstattung der niederländischen Hochschulen ist in der Regel sehr gut, so dass im Biologiestudium das Forschen und Ausprobieren in einer vielseitigen Studienumgebung möglich ist.

    Deutsche Studenten, die die niederländische Sprache noch nicht beherrschen, können vor Studienbeginn einen Intensivkurs absolvieren. Nach Bestehen des abschließenden Tests erfüllen sie die nötigen Sprachvoraussetzungen, um in den Niederlanden zu studieren. Für die Zulassung zu englischsprachigen Studiengängen sind keine niederländischen Sprachkenntnisse erforderlich wobei dieser Studiengang in der Bachelorphase i.d.R. in niederländischer Sprache angeboten wird.
    Für die Immatrikulation an einer niederländischen Fachhochschule reicht in der Regel der schulische Teil der Fachhochschulreife aus. Eine Zulassungsbeschränkung gibt es nicht. Neben dem Biologie-Studium gibt es weitere Studiengänge wie beispielsweise Biologie & Medizinische Laborforschung, die ebenfalls einen biologischen Schwerpunkt haben.

    Eine Übersicht an welchen Hochschulen das Biologiestudium in Holland angeboten wird und weitere Infos zum Studium in Holland, ist zu finden unter www.studienscout-nl.de

    biolgie-studium biologie-studiengang biologie-studieren biologiestudium
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.