Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Süd-Chemie und Ashland vereinbaren Bildung eines erweiterten Gemeinschaftsunternehmen für Gießereichemikalien
    Allgemein

    Süd-Chemie und Ashland vereinbaren Bildung eines erweiterten Gemeinschaftsunternehmen für Gießereichemikalien

    RedaktionBy Redaktion15. Juli 2010Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Süd-Chemie AG, München, und Ashland Inc. (NYSE:ASH) mit Hauptsitz in Covington/Kentucky (USA) haben die Bildung eines weltweit operierenden Gemeinschafts-unternehmens vertraglich vereinbart, in dem die Geschäfte mit Gießereichemikalien beider Firmen zusammengelegt werden.

    Das Joint Venture mit dem Namen ASK Chemicals GmbH wird seinen Hauptsitz in Hilden/Deutschland haben. Ashland und Süd-Chemie werden jeweils 50 Prozent der Anteile an ASK Chemicals halten, wobei die operative Führung des Gemeinschaftsunternehmens bei der Süd-Chemie liegen wird.

    Das Joint Venture wird rund 1.300 Mitarbeiter beschäftigen. In den ersten sechs Monaten des Kalenderjahrs 2010 hätte das Gemeinschaftsunternehmen einen Umsatz von rund 240 Mio. Euro bzw. rund 300 Mio. US-Dollar erzielt; dabei ist zu berücksichtigen, dass der weltweite Gießereimarkt, nach einer moderaten Entwicklung im ersten Quartal, im zweiten Quartal deutlich an Dynamik gewonnen hat.

    Ashland und Süd-Chemie arbeiten als Joint Venture Partner bei der Ashland-Südchemie-Kernfest GmbH im europäischen Gießereichemikaliengeschäft bereits seit 1970 erfolgreich zusammen. Das neue, global agierende Joint Venture setzt sich zusammen aus der Ashland-Südchemie-Kernfest, sämtlichen weiteren Vermögenswerten und Mitarbeitern des Geschäftsbereichs Gießereiprodukte und Spezialharze der Süd-Chemie sowie dem Geschäftsbereich Casting Solutions von Ashland. Das Inkrafttreten des Joint-Venture-Vertrags (Closing) unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, insbesondere der Zustimmung der Aufsichtsbehörden, und wird für Ende 2010 erwartetet.

    In dem erweiterten Gemeinschaftsunternehmen werden die Bereiche Gießereivertrieb und -marketing, Produktentwicklung sowie die Produktionsanlagen beider Gesellschaften mit denen von Ashland-Südchemie-Kernfest zusammengeführt. Die erheblichen Wachstumspotenziale des Joint Ventures resultieren aus der Zusammenlegung des Gießerei-Know-hows beider Firmen sowie aus der gemeinsamen Nutzung der bestehenden Vertriebswege und der Realisierung von Marktsynergien in Europa, Amerika und Asien. Das Joint Venture wird die bestehenden Strategien beider Partner, die Marktpositionen auf Basis hochwertiger Komplettlösungen für die global steigenden Anforderungen moderner Gießereien zu stärken, konsequent fortsetzen.
    Mit Inkrafttreten wird das Joint Venture ihren Kunden hochwertige ganzheitliche Komplettlösungen und maßgeschneiderte innovative Beratungsleistungen im Bereich Gießereihilfsmittel anbieten. Das neue Unternehmen zeichnet sich durch ausgeprägte Kundenorientierung und spezifische Kenntnisse über die Produktionsprozesse der Kunden aus; zudem verfügt es über führendes Know-how in Forschung und Entwicklung sowie in der Anwendungstechnik im Bereich Gießereichemie. Zu der breiten Produktpalette zählen unter anderem Harze, Binder, Schlichten, Additive, Speiser, Filter, Trennmittel, metallurgische Additive und Kerne. Außerdem wird das Joint Venture das erfolgreiche Segment mit innovativen und umweltfreundlichen Produkten für emissionsfreien bzw. emissionsreduzierte Gussprozesse verstärkt ausbauen.

    Dr. Günter von Au, Vorstandsvorsitzender der Süd-Chemie AG, sagte: „Mit der Zusammenführung des Gießereichemiegeschäfts der Süd-Chemie und unseres langjährigen Partners Ashland entsteht ein globaler Marktführer nicht nur in den etablierten Märkten Europas und Nordamerikas, sondern auch in den dynamisch wachsenden Schwellenländern wie China, Indien und Brasilien. Gemeinsam können wir durch innovative Lösungen und gezielte Effizienzverbesserungen den hohen technologischen Anforderungen unserer weltweiten Kunden noch besser entsprechen und so die Wachstumspotenziale im Gießereisektor schneller nutzen.“

    James J. O´Brien, Chairman und Chief Executive Officer (CEO) von Ashland, sagte: „Der heutige Schritt, die langjährige Partnerschaft zwischen Ashland und der Süd-Chemie auf eine weltweite Basis zu stellen, wird für alle Seiten Vorteile bringen: Im Hinblick auf das Produktportfolio und die geografische Ausrichtung ergänzen sich beide Unternehmen außerordentlich gut, so dass unsere Kunden weltweit von dem hervorragenden Marktzugang des neuen Joint Ventures und der umfassenderen Produktpalette insbesondere im Bereich von chemischen Additiven und Materialien für den Metallguss profitieren werden.“

    Die Aktivitäten, die in dem Joint Venture ASK Chemicals GmbH zusammengefasst werden, sind der Geschäftsbereich Casting Solutions von Ashand Inc. einschließlich der dazugehörigen Vermögenswerte in den USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, China, Japan, Großbritannien, Spanien, Portugal, Italien, Indien und Korea; und der Geschäftsbereich Gießereiprodukte und Spezialharze der Süd Chemie einschließlich der Tochtergesellschaften SKW Giesserei GmbH, WD-Giesserei-Technik GmbH, Tecpro Corporation Inc., Süd-Chemie Hi-Tech Ceramics Inc., Ajay Metachem Süd-Chemie Pvt. Ltd., Teile der Jiangsu Süd-Chemie Chemical Materials Co., Ltd. sowie die Gesellschaften des bereits bestehenden Joint Ventures, der Ashland-Südchemie-Kernfest GmbH und deren Tochtergesellschaften (AS Gruppe).

    additive ashland ask-chemicals binder emissionsreduzierte-gussprozesse filter giessereichemie giessereichemikalien harze joint-venture-partner kerne metallurgische-additive schlichten speiser sued-chemie trennmittel
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.