Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » TA-Luft Packungsschnur Style 1303 FEP
    Allgemein

    TA-Luft Packungsschnur Style 1303 FEP

    RedaktionBy Redaktion27. Juni 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Pumpen und Armaturen in verfahrenstechnischen Prozessen stehen besonders im Fokus der
    Instandhaltung und sind bei Auslieferung mit optimalen Einbauräumen für Spindeldichtsysteme
    ausgestattet. Doch was passiert bei längerer Betriebsdauer? Den kompakten Dichtsystemen fehlt
    die notwendige radiale Ausdehnung, um Scharten und Verzüge auszugleichen. Die Instandhaltung
    kostet zunehmend Zeit, die Wartungs- und Betriebskosten schnellen in die Höhe.

    Als Lösung werden kompliziert aufgebaute Dichtungssätze mit Tellerfedern verwendet, damit die technische Dichtheit auch nach längerem Einsatz gewährleistet ist. Die VDI 2240 verlangt von solchen Dichtungen spezifische Leckageraten. Die geforderte Dichtfunktion von 1 ∙ 10-4 mbar∙l/ (sm) bei Temperaturen < 250°C und 1 ∙10-2 mbar∙l /(sm) bei Temperaturen > 250°C soll auf Dauer aufrecht gehalten werden.

    Die TA-Luft für Absperr- und Regelorgane fordert eine Ausstattung mit hochwertig abdichtenden Faltenbälgen in Kombination mit nachgeschalteten Sicherheitsstopfbuchsen oder den Einsatz von gleichwertigen Dichtsystemen. Den Schlüssel zur langfristigen Emissionsreduzierung hat GARLOCK in einer optimalen Umsetzung von axialer Brillenkraft in eine radiale Flächenpressung gefunden.

    Die weltweit anerkannte MPA Stuttgart bestätigt nun die von der TA-Luft geforderte Dichtheit für die GARLOCK Packungsschnur Style 1303-FEP. Die GARLOCK Packungsschnur 1303-FEP zählt damit nun zu den hochwertigen Dichtungssystemen. Sie besteht aus einem filigranen Inconel-Gewebe, das in eine flexible Graphitmatrix eingebettet ist. Das Produkt ist zudem selbstschmierend,
    dauerelastisch, maßlich stabil und verhindert Riefenbildung auf der Spindel.Doch vor allem bietet die GARLOCK Packungsschnur 1303-FEP eine verwechslungsfreie und kostengünstige Lösung zur Aufarbeitung älterer Armaturen in allen Industriezweigen.Hier benötigen Sie nicht mehr
    umständliche Einbauanweisungen oder trickreiches Handling vor Ort! Die Armaturenpackung Style 1303-FEP von GARLOCK eignet sich somit ideal zur massiven
    Reduzierung von Emissionen flüchtiger Kohlenwasserstoffe, der Abdichtung von Dampf und vermeidet sicher und dauerhaft Ärger bei Alt-Armaturen.

    Für weitere Informationen und Belegversand wenden Sie sich bitte an:
    Email: garlockgmbh@garlock.com

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.