Browsing: auszeichnung

– Award-Schwerpunktthema 2011: Technologietransfer
– Preisverleihung im Rahmen der BIOTECHNICA NIGHT am 11. Oktober

Die Schweizer Technologietransfer-Organisation Unitectra der
Universitäten Basel, Bern und Zürich gewinnt den EUROPEAN BIOTECHNICA
AWARD 2011. Das Unternehmen wurde vom niedersächsischen
Wirtschaftsminister Jörg Bode, Professor Dr. Heinz Riesenhuber,
ehemaliger Bundesminister für Forschung und Technologie und Dr.
Andreas Gruchow, Mitglied de

ECOVER auf dem Clean Tech Media Award

Wirtschaft und Innovationen treffen auf Glamour und Showbusiness
bei der Verleihung des Clean Tech Media Award 2011 am 16. September
in Hamburg.

Die Lust am Weiterdenken ist preiswürdig! Der Clean Tech Media
Award wird an zukunftsweisende Projekte in den Kategorien Energie,
Kommunikation, Mobilität, Lebensstil und Nachwuchs vergeben, die die
prominent besetzte Jury durch Innovationskraft und ihre
Nachhaltigkeit überzeugen. ECOVER

– Eine ausgewählte Gruppe von Studenten wird globale Trends
in der Chemie diskutieren und die Wissenschaft der Informatik avancieren

Sechzehn herausragende Ph.D.-Studenten von Schulen in 13 Ländern
treffen sich in Columbus, Ohio, kommenden August, um als Mitglieder
des 2011 SciFinder Academic Exchange Programms mit dem Chemical
Abstracts Service (CAS) zusammenzuarbeiten. Die Teilnehmer der
SciFinder Academic Exchange verbringen eine Woche mit dem höheren
M

Gründen lohnt sich, lautet das Fazit der Finalisten bei der
Konzeptprämierung des Science4Life Venture Cups 2011. Die zehn besten
Gründerteams wurden heute in der Hessischen Landesvertretung in
Berlin mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10.000 EUR
ausgezeichnet. Neben den Preisträgern der Konzeptphase feierte
Science4Life, die bundesweit größte Gründerinitiative in den Branchen
Life Sciences und Chemie, in der 13. Runde des jährlichen
Bus

Sperrfrist: 15.02.2011 17:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Rahmen des 3. Deutschen Forums innenraumhygiene wurden die
Preisträger des 1. Europäischen Innenraumhygiene-Preises
bekanntgegeben. Das Forum versteht sich als Wissensplattform für
Gesundes Bauen und Wohnen und fördert seit 2007 das Zusammentreffen
unterschiedlicher Fachdisziplinen. Nun wurden erstmalig
anwendu

Der Fonds der Chemischen Industrie hat mit Unterstützung des
Forums Chemie jetzt einen Schülerwettbewerb ausgeschrieben. Unter dem
Motto "H2O – mach´s bunt!" ist die Kreativität von Schülerinnen und
Schülern gefragt: Sie sollen mit Pflanzenfarbstoffen als Indikatoren
für den Säuregrad (pH-Wert) verschiedener Wasserproben
experimentieren. Es gilt, eine möglichst bunte Farbpalette
herzustellen. Fonds-Geschäftsführer Dr. Ger