Browsing: boerse

• Bezugsfrist läuft bis 27. April 2011
• Bezugsverhältnis 4:1
• Bezugspreis: 5,07 Euro

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Kapitalmaßnahmen

Utl.: • Bezugsfrist läuft bis 27. April 2011
• Bezugsverhältnis 4:1
• Bezugspreis: 5

– Integrierter Produktionsstandort mit einer Jahreskapazität von
15.000 Tonnen im U.S.-Bundesstaat Tennessee
– Durch Investitionen
von rund 1,1 Mrd. werden etwa 650 neue Arbeitsplätze geschaffen

Fertigstellung für Ende 2013 geplant
– Vorstandsvorsitzender Rudolf
Staudigl: „Die Produktion der Anlage in Tennessee für das Jahr 2014
steht bereits weitestgehend unter Vertrag“

——————————————————————————–
Corporate N

november AG plant deutlichen Kapitalschnitt zur Deckung von Verlusten

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen

Utl.: november AG plant deutlichen Kapitalschnitt zur Deckung von
Verlusten

Köln (euro adhoc) – Die

• Der Ausbau des europäischen und aussereuropäischen Markts wird
fortgesetzt.
• Schwerpunkt 2010/2011 liegt auf der Entwicklung eines
US-Produkts und der Beantragung der FDA-Zulassung.
• Markteinführung
von Epi proColon® 2.0 in Europa für 2011 geplant

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

01.04.2011

• Rusnano will zwischen 25% und 29,9% der Anteile am Unternehmen
erwerben • Einstieg soll im Rahmen bezugsrechtswahrende
Kapitalerhöhung umgesetz

• Konzerngesamtergebnis nahezu ausgeglichen
• Deutliche Kostenreduzierung
• Verbindlichkeiten weiter reduziert
• Überschüssen in den HGB-Einzelabschlüssen
• Steigerung der bereinigten Umsatzerlöse
• Kräftige Erhöhung des Rohertrag
• Deutlich verbesserte Marge

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——-

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen

Lenzing (euro adhoc) – Dr. Michael Junghans folgt Dr. Hermann Bell
als Aufsichtsratsvorsitzender; Mag. Patrick Prügger neu in den
Aufsichtsrat gewählt

Die Hauptvers

– Starker Start in das 1. Quartal 2011 mit höheren Absatzmengen und
steigendem Umsatz
– Im Gesamtjahr 2011 wird der Konzernumsatz bei
mehr als 5 Mrd. erwartet
– EBITDA des Geschäftsjahres 2011 soll
trotz deutlich höherer Rohstoffkosten und Vorlaufkosten für Ausbau
der Polysilicium-Produktion das Niveau des Vorjahres erreichen

Nach Rekordzahlen des Geschäftsjahres 2010 will WACKER die Dividende
auf 3,20 anheben

———————————————–

• Technische Daten übertreffen die Erwartungen des Kunden bei Weitem
• Wasserausbeute der CFM-Membranen erheblich höher als bei
konventionellen Technologien
• Überlegene Eigenschaften bei Hitze
und hoher Schwermetallkonzentration
• Wirkungsgrad der
nachgeschalteten Trinkwasserfiltration um 20% erhöht

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/

– Beseitigung von Engpässen im Produktionsverbund steigert die
Kapazität um insgesamt 10.000 Jahrestonnen
– Investitionsvolumen
beläuft sich insgesamt auf rund 130 Mio.
– Produktionsbeginn im
Jahr 2012 geplant
– Vorstandsvorsitzender Rudolf Staudigl: „Dank
unseres umfassenden technologischen Know-hows sowie unserer
eingespielten Ingenier- und Produktionsteams können wir den Ausbau
schnell und kostengünstig umsetzen“

——————————————–