Browsing: chemie

Die Führungskräfte Chemie rechnen für 2011 mit einer
stabilen Beschäftigungslage. Ein Drittel der Chemieunternehmen will
voraussichtlich neue Mitarbeiter einstellen. Dies zeigt die jährlich
durchgeführte VAA-Umfrage zur Beschäftigungsentwicklung.

Der wirtschaftliche Aufschwung ist bei den meisten Unternehmen der
chemisch-pharmazeutischen Industrie angekommen. Rund ein Drittel der
befragten Unternehmen will im kommenden Jahr neue Mitarbeiter
einstellen.

Die Folgen alternder Erwerbstätiger haben eine
internationale Dimension. Die American Association of Retired Persons
(AARP) hat am 24. November in Brüssel die 15 Preisträger des
internationalen Arbeitgeberpreises für alternsgerechte
Personalpolitik bekannt gegeben. Der Preis fördert weltweit
innovative Personalkonzepte auf diesem Gebiet. Der Arbeitgeberverband
HessenChemie erhielt in Brüssel eine Sonderauszeichnung für die
erfolgreiche Unterstützung s

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

29.11.2010

• Auftragsvolumen mit 0,8 Mio. Euro rd. doppelt so hoch wie bei
Erstauftrag
• Erhöhtes Preisniveau gegenüber Erstauft

Es ist das komplexeste Gesetzeswerk in der
Geschichte der EU. Die Leitfäden der zuständigen Behörde in Helsinki
umfassen über 3.000 Seiten. Die europäische Chemikalienverordnung
REACH drückt der Branche ihren Stempel auf und wird noch auf Jahre
hinaus ein beherrschendes Thema in der Chemie bleiben. Darauf weist
der Verband der Chemischen Industrie (VCI) anlässlich der morgen
ablaufenden ersten Registrierungsfrist von REACH hin.

Bis zum 30. November 20

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

29.11.2010

Die Lenzing Gruppe, weltweit führender Hersteller von Man-made
Cellulosefasern, kündigt ab Jahreswechsel 2010/11
Faserpreisanpassungen an. Die Pre

Über 100 Teilnehmer aus 15 Ländern treffen sich am
30. November 2010 in Braunschweig zu einem internationalen Workshop
zur Untertagedeponierung chemisch-toxischer Abfälle. Die Gesellschaft
für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) veranstaltet den Workshop in
Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium (BMU).

Die Entsorgung chemisch-toxischer Abfälle stellt viele Schwellen-
und Entwicklungsländer vor große Schwierigkeiten. Nicht zuletzt
fehlendes Kno

K+S Aktiengesellschaft / Fortsetzung der Wachstumsstrategie
Potash
One stimmt freundlicher Übernahme durch K+S für 4,50 CAD je Aktie in
bar
zu

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung/Unternehmen

Utl.: K+S A

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

22.11.2010

Die K+S Aktiengesellschaft und Potash One Inc. haben heute eine
Vereinbarung (Support Agreement) unterzeichnet, wonach K+S allen
Potash One-Aktion&aum

19. November 2010. Die Chemie-Arbeitgeber in
Baden-Württemberg haben in diesem Jahr 974 Ausbildungsplätze
angeboten. "Damit haben wir Vorsorge für die Zukunft getroffen und
den Jugendlichen eine berufliche Perspektive eröffnet", so der
Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Chemie
Baden-Württemberg e.V. (agvChemie), Gerhard Schäferkord.

Mit fast tausend neuen Auszubildenden konnten die
Chemie-Unternehmen im Land das Ausbildungspl

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen

Lenzing (euro adhoc) – Lenzing lädt zu einer außerordentlichen
Hauptversammlung

Aktiensplit und Vorratsbeschlüsse zu Kapitalmaßnahmen beantragt

Die Lenz