Browsing: chemie

A.T. Kearney-Studie: Erstarkte
US-Chemieindustrie und Konsolidierung in Asien treiben Geschäft mit
Fusionen und Übernahmen

Die M&A-Aktivität im Chemiesektor wird 2014 weiter zulegen. Das
erwartet mehr als die Hälfte der Vertreter von Chemieunternehmen und
Investmentbanken, die von der Unternehmensberatung A.T. Kearney im
Zeitraum Dezember 2013 und Januar 2014 befragt worden sind.
Ursächlich für den erwarteten Anstieg sind vor allem die erstarkte
US-am

– Beide Börsen werden am selben Tag entsprechende Polypropylen-Future-Werte
zum Handel freigeben, um bedeutende Liquiditätsmengen für den Börsenhandel zu
generieren
– Beide Kunststoff-Future-Werte werden am 28. Februar 2014 für den
Börsenhandel freigegeben

Die Dubai Gold and Commodities Exchange (DGCX) und die Dalian
Commodity Exchange (DCE) haben heute den gleichzeitigen Börsengang
ihrer entsprechenden Polypropylen-Future-Werte angekündigt.

Ab sofort stehen Ihnen in der dpa-Bilddatenbank aktuelle
Pressefotos zur Pressekonferenz der BASF am 25. Februar 2014 zur
Verfügung. Ab 10:30 Uhr MEZ werden der BASF Vorstandsvorsitzende Dr.
Kurt Bock und der Finanzvorstand Dr. Hans-Ulrich Engel die Ergebnisse
für das Jahr 2013 erläutern.

Weiteres Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.basf.de/pressefotos

In folgenden Bilddatenbanken und Fotomarktplätzen sind hochwertige
Pressebilder ab sofort kostenfrei abrufb

VWR International, LLC
[http://www.vwr.com/], ein international tätiger Anbieter von
Laborbedarf, Laborausstattung und entsprechenden Serviceleistungen,
kündigte heute die Erweiterung seiner Lösung VWR Building Blocks
Portal an, die Kunden aus mehr als 15 Ländern die Nutzung von
eMolecules, einer leistungsfähigen Suchmaschine für chemische
Strukturen, zum Einkauf von chemischen Verbindungen auf vwr.com
ermöglicht.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/

– Umfrage von CHEManager und Camelot Management Consultants unter
mehr als 300 Entscheidern der deutschen Chemiebranche: Mehr als
drei Viertel der Befragten erwarten 2014 steigende Umsätze und
Gewinne

– Zufriedenheit mit Standortbedingungen steigt in fast allen
Bereichen

– Chemiemanager setzen wieder stärker auf Wachstumsthemen /
Personalaufbau in Marketing, Produktion, Vertrieb und Forschung
geplant

– Bedeutung Deutschlands als Absatzm

Sauber: Der neue MEGA 943 Clean Geruchsentferner
neutralisiert zuverlässig unangenehme Gerüche.

Ob Katzenurin, Fäkalschäden oder Messiewohnungen – Es gibt viele
unangenehme Gerüche, mit denen ein Handwerker täglich zu kämpfen hat.
Der neue MEGA 943 Clean Geruchsentferner ist Reiniger und
Geruchsursachen-Entferner in einem. Handwerker können somit auch
starke Gerüche nach nur wenigen Anwendungen neutralisieren – auf
Grundlage von Mikroorganism

Teuer schützt vor Giften nicht: Kinderkleidung
internationaler Luxusmarken ist teilweise mit gefährlichen
Chemikalien belastet. Greenpeace hat 22 Kleidungsstücke und fünf Paar
Schuhe der Marken Dior, Dolce & Gabbana, Giorgio Armani, Hermès,
Louis Vuitton, Marc Jacobs, Trussardi und Versace getestet. Bei allen
Marken außer Trussardi fanden die Umweltschützer Chemikalien, die
teilweise hormonell wirksam oder krebserregend sind. Gleichzeitig
kontaminie

Insgesamt 69 Tonnen unbrauchbar gewordene
Pflanzenschutzmittel und andere Chemikalien aus der Landwirtschaft
haben die deutschen Pflanzenschutzmittel-Hersteller im vergangenen
Herbst durch das neue Rücknahme-System PRE® (Pflanzenschutzmittel
Rücknahme und Entsorgung) sicher entsorgt. Gesammelt wurde im
November und Dezember an 42 Standorten in fünf Sammelregionen.

Zurückgenommen wurden Mittel, die in Deutschland nicht mehr
eingesetzt werden dürfen, weil zum

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie

Lenzing (euro adhoc) – Neuer Vorstand bestellt

In der Aufsichtsratssitzung der Lenzing AG vom 31.01.2014 wurde
Robert van de Kerkhof (49), MBA per 01.05.2014 für drei Jahre zum
Mitglied d

Um 3,7 Prozent steigen in der chemischen
Industrie in Baden-Württemberg die Tarif-Entgelte und
Ausbildungsvergütungen. Die Laufzeit des heute in Hannover auf
Bundesebene vereinbarten Tarifvertrages beträgt 15 Monate.
Gleichzeitig wurde ein neuer Tarifvertrag "Zukunft durch Ausbildung
und Berufseinstieg" beschlossen.

Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer der baden-württembergischen
Chemie-Arbeitgeber, nahm zum Tarifabschluss Stellung: "Der Absch