Browsing: chemie

– Umfrage von CHEManager und Camelot Management Consultants unter
mehr als 300 Entscheidern der deutschen Chemiebranche: Mehr als
ein Drittel der Befragten sieht negativen Einfluss der hohen
Energiekosten auf das Unternehmensergebnis, fast ebenso viele
planen bereits Stellenabbau
– Drei Viertel der Befragten empfinden Energiekosten als größten
Standortnachteil
– USA gewinnen durch Schiefergasförderung deutlich an
Attraktivität f&uum

Mit Besorgnis registriert der Verband der
Chemischen Industrie (VCI) den Verlauf der Koalitionsverhandlungen in
der Arbeitsgruppe Energie für eine Reform des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Nach den verfügbaren
Informationen strebt die große Koalition lediglich eine neue Form der
Umverteilung der EEG-Umlage an. Dadurch werden die Energiekosten auch
in den kommenden Jahren weiter ansteigen, betont der VCI.

"Unterschiedliche Interessengruppen wirken massiv auf die

Die deutsche Chemieindustrie erlebt ein
wechselhaftes Jahr. Nach einem starken zweiten Quartal 2013 fiel das
dritte Quartal wieder verhaltener aus: Die Produktion verharrte auf
dem Niveau der vorherigen drei Monate, wobei dieser Verlauf aber
maßgeblich eine Folge der Produktionseinbußen bei Arzneimitteln war.
Das geht aus dem aktuellen Bericht des Verbandes der Chemischen
Industrie (VCI) zur wirtschaftlichen Lage hervor. Der Umsatz der
drittgrößten deutschen Industr

Als Arbeitgeber und Nachbar präsentierten
sich heute 12 Unternehmen der Industrie in der Pfalz und Worms. Die
"Lange Nacht der Industrie" hat damit einen Beitrag zur
Berufsorientierung junger Menschen geleistet. Wichtig war den
Unternehmen auch, zu zeigen, wie sie in der Region verwurzelt sind.
Mit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung
ausgebucht.

Es war die erste Einladung der Industrie zur langen Nacht. Und sie
war ein Erfolg, so die Veran

Vitalkur für die Lederausstattung von Oldtimern: Zwölf Sets zur
Reinigung und Pflege im Vergleich

Hochwertige Lederausstattungen fürs Auto sollen in Würde altern
dürfen. Das gilt besonders für klassische Oldtimer, deren Besitzer es
gar nicht schätzen, wenn die sorgsam patinierte Kuhhaut nach einer
intensiven Reinigungs- und Pflegeaktion urplötzlich wie neu glänzt.

Unter Berücksichtigung dieser Anforderung hat die GTÜ Gesellsch

Die mittelständischen Chemie-Unternehmen
fordern eine rasche Bildung der Bundesregierung, damit wichtige
Reformen angegangen werden können. Dazu zählt vor allem eine
grundlegende und zügige Neugestaltung des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), da kleine und mittlere Betriebe
im kommenden Jahr abermals deutlich steigende EEG-Beiträge schultern
müssen. Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen sprach
sich der Chemie-Mittelstand auch für wachstum

PIERS [https://www.piers.com/], das Unternehmen mit dem weltweit
umfassendsten Portfolio and Data Intelligence-Ressourcen für den
Seehandel der USA, hat in Zusammenarbeit mit InformEx
[http://www.informex.com/], dem weltweit führenden Marktplatz für
Chemikalien, einen neuen Bericht veröffentlicht, der die Topmärkte
für den Export von Chemikalien aus den USA auf der Grundlage des
Umfangs der zwischen 2007 und 2012 auf dem Seeweg transportierten
Güter unt

Bademoden können umwelt- und gesundheitsschädliche
Schadstoffe enthalten. Im Auftrag von Greenpeace hat ein unabhängiges
Labor erstmals Bademoden auf per- und polyfluorierte Chemikalien
(PFC) untersucht. Ein weiteres Labor hat die Proben auf hormonell
wirksame Alkylphenolethoxylate und andere Schadstoffe getestet. Das
Ergebnis ist deutlich: Über die Hälfte der Proben war mit PFC
belastet, und vier von fünf Proben enthielten Alkylphenolethoxylate.
Die Bademode s

Nicht zur
Verteilung, Veröffentlichung oder Weiterleitung in Ländern, in denen
dies einen Verstoß gegen anwendbares Recht dieses Landes darstellt.

– McKesson Corporation übernimmt von Franz Haniel & Cie. GmbH
deren gesamte Beteiligung von derzeit 50,01% an Celesio und
beabsichtigt für die verbleibenden börsengehandelten Aktien sowie für
Wandelschuldverschreibungen freiwillige Übernahme- bzw.
Erwerbsangebote abzugeben; das Gesamtvolumen der Trans

Die FUCHS PETROLUB SE stellt für Journalisten eine Auswahl an
honorarfreien Pressebildern zur Verfügung. Die Bilder können ab
sofort im redaktionellen Kontext unter Quellenangabe "FUCHS PETROLUB"
und Nennung des Fotografennamens honorarfrei verwendet werden.

Die Pressebilder können ab sofort in folgenden Bilddatenbanken und
Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:
http://www.picture-alliance.com
http://www.presseportal.de
http://www.i-picturem