Browsing: chemie

Toray übernimmt einen Anteil von 20 Prozent an PCC

Plasan Carbon Composites (PCC), der führende Anbieter von
Carbonfaserlösungen für die Automobilindustrie und Tochterfirma von
Plasan Sasa, Inc, dem Vorreiter in Sachen Verbundwerkstoffe, gab
heute seine Partnerschaft mit Toray Industries bekannt. Die
Zusammenarbeit soll den Kfz- und Handelskunden des Unternehmens neue
Möglichkeiten und Lösungen in Sachen Material und Technologie
erschliessen. Toray, ei

Der Sommer ist endlich in Deutschland angekommen, und das nicht
mehr nur im Kalender. Hausbesitzer können das Sommerloch in Politik,
Sport und Wirtschaft besonders gut nutzen: mit einer Fassadendämmung
von Caparol. Wer jetzt dämmt, spart im nächsten Winter bis zu 40
Prozent Heizkosten und verschönert nachhaltig das äußere
Erscheinungsbild – besonders, wenn ein Dämmsystem in der extrem
starken Carbonausführung zum Einsatz kommt.

Wie ein

Strategische Investoren richten Portfolios neu
aus, Private-Equity-Unternehmen ergreifen Deal-Chancen

Die für das erste Halbjahr erwartete Zunahme an Fusionen und
Übernahmen in der internationalen Chemieindustrie ist ausgeblieben.
Angesichts einer günstigen Börsenlage und attraktiver
Finanzierungskonditionen ist diese Entwicklung überraschend. Einige
große Transaktionen haben dennoch dafür gesorgt, dass das
Deal-Volumen wertmäßig im ersten

H.C. Starck, ein weltweit
führender Hersteller von Technologie-Metallen, und Nui Phao Mining,
eine Tochtergesellschaft von Vietnams größtem, privaten Mischkonzern
Masan Group Corporation (Masan), haben heute den Vertrag zur Gründung
eines Joint Ventures zur Herstellung von Wolfram-Chemikalien in
Vietnam unterzeichnet.

Nui Phao Mining und H.C. Starck halten jeweils 51% bzw. 49% des
Joint Ventures, welches ab 2014 jährlich bis zu 6.500 Tonnen
Wolfram-Einheiten p

– Ausbau des hoch spezialisierten Additiv-Geschäfts
– Übernahme von vier Standorten und rund 340 Mitarbeitern
– Integration in Geschäftsbereich BYK Additives & Instruments

Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat einen Vertrag zur Übernahme
des globalen Rheologie-Geschäfts der US-amerikanischen Rockwood
Holdings Inc. unterzeichnet. Der dem Rockwood Geschäftsbereich
"Performance Additives" zugeordnete Unternehmensteil ist einer der
weltwei

Im Herbst 2013 startet mit dem
Rücknahme-System PRE® (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung)
eine neue Initiative der deutschen Pflanzenschutz-Industrie. Vom 4.
November bis 11. Dezember werden an 41 Standorten in insgesamt fünf
Sammelregionen im Bundesgebiet unbrauchbar gewordene
Pflanzenschutzmittel zurückgenommen. Dazu zählen Mittel, die in
Deutschland nicht mehr eingesetzt werden dürfen, weil zum Beispiel
ihre Anwendung verboten bzw. die Zulass

Das Spezialchemie-Unternehmen Evonik Industries, Rheinfelden, und
die Sto AG, Stühlingen, Hersteller von Produkten und Systemen für
Gebäudebeschichtungen, wurden am Donnerstag vom Verband der
Chemischen Industrie Baden-Württemberg (VCI) im Rahmen des
"Responsible Care Wettbewerbs" 2013 ausgezeichnet. Ihre
herausragenden Projekte zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung für
Umweltschutz und Nachhaltigkeit wurden von der Jury des Wettbewerbs
mit dem La

FMC Corporation hat heute den
Erwerb aller Aktien von Epax Nutra Holding III AS (Norwegen) und Epax
UK Holding III AS (Großbritannien) (zusammen "Epax") bekannt gegeben,
einem führenden Hersteller von hochreinen, erstklassigen
Omega-3-Fettsäurekonzentraten, die in Nutrazeutika, Pharmazeutika und
Nahrungsmitteln zum Einsatz kommen. Epax gehörte bisher zu Trygg
Pharma Group AS ("Trygg Pharma"), einem Omega-3-Pharmaunternehmen.
Die Akquisition stär

European Capital
Limited und seine angegliederten Gesellschaften ("European Capital")
gaben heute bekannt, dass sie Gegenwerte von 20 Millionen aus
mehrwährungsfähigen Unitranche-Anleihen investiert haben, um die
Finanzierung der Übernahme des Unternehmens The Flexitallic Group
("das Unternehmen") durch Bridgepoint von Eurazeo PME zu
unterstützen. Darüber hinaus hat European Capital die Investition von
Gegenwerten in Höhe von 7,5 Millionen

– Atradius veröffentlicht praktische Ratschläge für erfolgreiche
Ausfuhren nach Lateinamerika und lädt zur Live-Diskussion mit Experten ein
– Das kostenfreie Online-Webinar findet am 18. Juli 2013 um 16 Uhr statt
– Die Diskussion leitet der Londoner BBC-Finanzjournalist Adam Shaw

Während in vielen Teilen der industrialisierten Welt weiterhin
wirtschaftliche Probleme vorherrschen, zeigt der aktuelle
10-Punkte-Plan "Erfolgreich nach Mexiko exportieren"