Browsing: chemie

TÜV SÜD hat die
Mehrheit an der SWISSI Process Safety GmbH übernommen. Mit den Labor-
und Beratungsleistungen komplettiert der internationale
Dienstleistungskonzern sein Angebot für Pharma-, Chemie- und
Prozessindustrie. Die SWISSI Process Safety beschäftigt 50
Mitarbeiter an zwei Standorten in der Schweiz und in Spanien.
Bisherige Alleineigentümerin war die SWISSI AG.

Der Markt für Dienstleistungen für die Pharma-, Chemie- und
Prozessindustrie i

Die SI Group, Inc., einer
der weltweit führenden Hersteller von chemischen Zwischenprodukten,
hat einen deutlichen Sieg in einem Urheberrechtsstreit gegen Sino
Legend (Zhangjiagang) Chemical Co., Ltd., Red Avenue Chemical Co.
Ltd., und bestimmte mit ihnen verbundene Unternehmen vor der
internationalen Handelskommission der USA ITC (International Trade
Commission) errungen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130204/NY53537LOGO-b
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130204/N

Die Bedeutung der Industrie für Deutschland
wird zwar quer durch alle politischen Lager gewürdigt. Eine
ressortübergreifende Industriepolitik, die diesen Stellenwert
widerspiegelt, findet in Berlin aber nicht statt. Das betonte der
Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Karl-Ludwig
Kley, auf einer Diskussionsveranstaltung in der Hauptstadt mit
Spitzenpolitikern fünf verschiedener Parteien: "Industriepolitik ist
eine Querschnittsaufgabe. Sie k

UPM
[http://www.upm.com/EN/Pages/default.aspx](OMX: UPM1V) und Renmatix,
Inc., [http://renmatix.com/] sind ein nichtexklusives Joint
Development Agreement (JDA) (gemeinsames Entwicklungsabkommen) im
Bereich von Biochemikalien eingegangen. Gemäß den Bedingungen des JDA
werden beide Unternehmen weiterhin Renmatix–s wasser-basis
Plantrose(TM)-Prozess entwickeln, um holzige Biomasse in
kostengünstige Zuckerzwischenprodukte umzuwandeln, für die
anschließende Weite

Marc Binder (43) übernimmt zum 1. Juli 2013 die
Leitung des Bereichs Group Communications der Celesio AG. Er wird
damit Nachfolger von Jens Schreiber (56), der zum selben Zeitpunkt
Leiter der Unternehmenskommunikation der EnBW wird.

Der Bereich Group Communications von Celesio umfasst die globale
Verantwortung für die konzernweite externe und interne Kommunikation
sowie für Corporate Responsibility. Marc Binder berichtet in seiner
Funktion an den Vorstandsvorsitzenden d

Lionel Breuilly übernimmt Leitung der
Niederlassungen des internationalen Spezialchemikalienexperten in
Frankreich und den Beneluxstaaten

Der langjährige Manager und Spezialchemikalienexperte Lionel
Breuilly übernimmt ab sofort als Geschäftsführer die Leitung der
französischen und Benelux-Filialen der Bodo Möller Chemie Gruppe
(www.bm-chemie.com). Frank Haug, Geschäftsführer der Bodo Möller
Chemie Gruppe, begrüßt den Neuzugan

Kontinuität wird großgeschrieben beim
Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie): Der
Vorstand des Verbandes wurde anlässlich der Mitgliederversammlung in
Baden-Baden einstimmig im Amt bestätigt. Markus Scheib,
Geschäftsführer der Mineralölraffinerie Oberrhein, Karlsruhe, wurde
als Vorsitzender wiedergewählt. Er sagte zur Situation des Verbandes:
"Der agvChemie kann auf eine stabile Mitgliedschaft bauen. Damit das
in Zuku

Der Multitechnologiekonzern 3M bringt eine Folie auf
den Markt, mit der Hersteller die Farbqualität von Smartphones,
Tablet-PCs und Laptops um bis zu 50 Prozent verbessern können. Ein
weiterer Vorteil: Die Geräte werden leichter. Zudem arbeiten sie
energieeffizienter; gleichzeitig strahlt das Display heller. Der 3M
Quantum Dot Enhancement Film (QDEF), der kurz vor der
Serienproduktion steht, wurde gemeinsam mit dem US-Unternehmen
Nanosys, Inc. entwickelt.

Gängige LC

Endverbraucher werden künftig neue Gefahrstoffzeichen – Symbole
auf weißem Hintergrund mit rotem Rahmen – auf ihren Produkten finden.
Diese werden die bekannten orangefarbenen Quadrate ersetzen.
Hintergrund für die Veränderung ist die EU-Verordnung zur Einstufung,
Kennzeichnung und Verpackung von reinen Chemikalien, die mit
unterschiedlichen Übergangsfristen für alle Substanzen bis Mitte 2015
umgesetzt werden muss.

Zum Tag der Umwelt am 5. Juni rät

Heute präsentiert der Europäische
Petrochemieverband (European Petrochemical Association, EPCA) der
Öffentlichkeit den Film "Wissenschaft: Wo kann sie Dich hinführen?".
Das zweiminütige Werk demonstriert Erfolgsgeschichten in den
Disziplinen Chemie, Physik und Maschinenbau. Der Film soll bei
Jugendlichen das Interesse an einem naturwissenschaftlichen oder
technischen Studium sowie an Studienfächern wie Mathematik und
Maschinenbau wecken und betont g