Browsing: chemie

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Strategische Unternehmensentscheidungen

Kassel (euro adhoc) – Gemeinsame Presseinformation

K+S schließt Veräußerung von K+S Nitrogen an EuroChem ab

Kassel / Moskau, 2. Juli 2012 – Die K+S Aktienge

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Lenzing (euro adhoc) – – EUR 130 Mio. Investment in Oberösterreich
– Geplante Bauzeit rund 24 Monate
– 110 neue Arbeitsplätze

Nachdem das Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verfahren (UV

Anlässlich der heute in Mainz stattfindenden
Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz machte der
Vorsitzende Hans-Carsten Hansen deutlich, dass die chemische
Industrie für die zukünftigen Herausforderungen gerüstet ist. Von der
Politik wünscht er sich mehr Lösungsbeiträge statt gut gemeinter
Ratschläge.

"Die chemische Industrie hat in jüngster Zeit wieder eindrucksvoll
bewiesen, dass sie eine innovative Branche ist. S

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 41 Abs.4d WpHG (Bestandsmitteilung)

Wir haben die folgenden Mitteilungen nach § 41 Abs. 4d WpHG am 25.06.2012
erhalten:

Emittent:
K+S Aktiengesellsch

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG (Finanz-/sonstige Instrumente)

Wir haben die folgenden Mitteilungen nach § 25a Abs. 1 WpHG am 25.06.2012
erhalten:

Emittent:
K+S Akti

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG (Finanz-/sonstige Instrumente)

Wir haben die folgenden Mitteilungen nach § 25 Abs. 1 WpHG am 25.06.2012
erhalten:

Emittent:
K+S Aktien

Der stärkste Industrieklebstoff der Welt kommt von
3M. Das Multi-Technologieunternehmen hat heute gemeinsam mit der
Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen einen
neuen Guinness-Weltrekord im Kleben aufgestellt. Im Anschluss wurde
im Rahmen eines Fachsymposiums mit einem neuartigen
Indikator-Klebstoff eine Weltneuheit vorgestellt.

Für den Weltrekord im Kleben wurde auf dem Gelände von 3M in Neuss
ein 10 Tonnen schwerer LKW mit einem Kran eine Stun

Der sachgerechte Einsatz von
Pflanzenschutzmitteln leistet einen wesentlichen Beitrag zur
Stabilität der Einkommen deutscher Agrarbetriebe und deren
Beschäftigter. Wenn deutschen Landwirten zum Beispiel keine Fungizide
zur Verfügung stünden, hätte dies einen Einkommensrückgang der
Betriebe in Höhe eines durchschnittlichen Monatslohns ihrer
Beschäftigten zur Folge.

Das haben Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin im
Rahmen des For

Hessens Wirtschaftsminister Rentsch und Sanofi-Forschungschef Maas
küren die Sieger des deutschlandweiten Businessplan-Wettbewerbs

Der erste Preis geht an die AdiuTide Pharmaceuticals GmbH aus
Frankfurt/Main

Die Gewinner des Science4Life Venture Cups 2012 stehen fest. Die
zehn besten Gründerteams wurden heute im Rahmen einer feierlichen
Preisverleihung in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank von
den Schirmherren des Science4Life e.V., dem hessischen
Wirtschafts

Vom Image eines stinkenden
Umweltzerstörers zur ressourcensparenden Innovationsbranche: die
chemische Industrie in Deutschland hat in den letzten Jahrzehnten
eine beachtliche Wandlung hinter sich. Jetzt kommt die Energiewende
hinzu und damit ein noch größerer Druck, Energie zu sparen bzw. den
Atomausstieg überhaupt zu ermöglichen. Auch das sind Themen, die auf
der am 18. Juni beginnenden ACHEMA diskutiert werden. Die
Spezialisten von Germany Trade & Invest s